SWEET HOME. Wohnen in Zeiten der Unbehaustheit
Marburger Kunstverein
21. Januar bis 10. März 2022
SWEET HOME geht mit künstlerischen Mitteln der Frage nach: Wie lebt der Mensch? Neun Künstler*innen berichten mit Malerei, Fotografie, Video und Installation von Triumphen und Scheitern beim Bemühen um Sesshaftigkeit. Die Ausstellung wirft bedenkliche Blicke auf Lebensräume und -umstände an den zerfasernden Randzonen des Urbanen.
Exemplarische Interpretationen der Unwirtlichkeit der Städte dokumentieren die Anstrengungen der Wohnenden, sich gegen die Zumutungen der Außenwelt abzuschotten, um individuelle Vorstellungen von Heimat durchzusetzen. SWEET HOME entwirft menschenfreie Veduten zwischen Idylle und Entsetzen: hermetische Häuser, in denen das Zuhause sein in Unbehaustheit umschlägt.
Künstlerisch kommentiert werden Orte und Vororte, deren Tendenz zum immer schöneren Wohnen in die Hässlichkeit des schön Gedachten mündet: in einen Zustand, bei dem der Heimat- Gedanke in Ortlosigkeit endet.
Abbildung: Ingmar Alge, Lauterach Nr.2, 136 x 182cm, 2001, Öl auf Leinwand
Beteiligte Künstlerinnen und Künstler:
MALEREI
Ingmar Alge, Daniel Behrendt, Heinrich Mauersberger, Mathias Weis, und Guido Zimmermann
FOTOGRAFIE / VIDEO
Jens Gerber, Christian Andreas Müller, Joanna Schulte und Dagmar Weiss
Kurator: Dr. Harald Kimpel
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage:
www.marburger-kunstverein.de
Kontakt:
Marburger Kunstverein
Gerhard-Jahn-Platz 5
35037 Marburg
Öffnungszeiten:
Dienstag – Sonntag 11 bis 17 Uhr
Mittwoch 11 bis 20 Uhr
Montag geschlossen