-
Haftpflicht für Moped, E-Bike und mehr
Versicherungen für Moped, E-Bike, E-Scooter & Co.
Leistungen der Mopedversicherung
Haftpflichtversicherung
Haftpflichtversicherung inklusive Teilkasko
Regulierung von Personenschäden des Unfallgegners bis 100 Millionen Euro mit max. 15 Millionen Euro je geschädigter Person
![Leistung enthalten](/content/_resources/bildergalerie/icons/icn_haken_checkbox.png)
![Leistung enthalten](/content/_resources/bildergalerie/icons/icn_haken_checkbox.png)
Erstattung berechtigter und Ablehnung unberechtigter Ansprüche
![Leistung enthalten](/content/_resources/bildergalerie/icons/icn_haken_checkbox.png)
![Leistung enthalten](/content/_resources/bildergalerie/icons/icn_haken_checkbox.png)
Schnelle und unbürokratische Schaden-Soforthilfe
![Leistung enthalten](/content/_resources/bildergalerie/icons/icn_haken_checkbox.png)
![Leistung enthalten](/content/_resources/bildergalerie/icons/icn_haken_checkbox.png)
Schadenfreiheit-Mitnahme
Details:Wenn Sie mit Ihrem Zweirad mind. 1 Jahr schadenfrei bleiben und im Anschluss daran ein Auto versichern möchten, sparen Sie bei uns bares Geld: Denn statt wie allgemein üblich mit 96%, stufen wir den neu zu versichernden PKW in die Haftpflicht mit nur 55% (SF2) ein. Dies gilt auch für andere Fahrzeuge, wie beispielsweise Krafträder, Trikes, Quads, Leichtkrafträder oder Campingfahrzeuge. Dies gilt nicht für Elektrokleinstfahrzeuge. Voraussetzung dafür ist außerdem, dass Sie unter 25 Jahre alt sind.
![Leistung enthalten](/content/_resources/bildergalerie/icons/icn_haken_checkbox.png)
![Leistung enthalten](/content/_resources/bildergalerie/icons/icn_haken_checkbox.png)
Brand und Explosion
![Leistung nicht enthalten](/export/sites/svag/_resources/bildergalerie/icons/check-no.png)
![Leistung enthalten](/content/_resources/bildergalerie/icons/icn_haken_checkbox.png)
Entwendung
![Leistung nicht enthalten](/export/sites/svag/_resources/bildergalerie/icons/check-no.png)
![Leistung enthalten](/content/_resources/bildergalerie/icons/icn_haken_checkbox.png)
Sturm, Hagel, Blitzschlag, Überschwemmung, Lawinen, Dachlawinen und Muren
![Leistung nicht enthalten](/export/sites/svag/_resources/bildergalerie/icons/check-no.png)
![Leistung enthalten](/content/_resources/bildergalerie/icons/icn_haken_checkbox.png)
Zusammenstoß mit Tieren
![Leistung nicht enthalten](/export/sites/svag/_resources/bildergalerie/icons/check-no.png)
![Leistung enthalten](/content/_resources/bildergalerie/icons/icn_haken_checkbox.png)
Glasbruch
![Leistung nicht enthalten](/export/sites/svag/_resources/bildergalerie/icons/check-no.png)
![Leistung enthalten](/content/_resources/bildergalerie/icons/icn_haken_checkbox.png)
Kurzschluss an der Verkabelung
![Leistung nicht enthalten](/export/sites/svag/_resources/bildergalerie/icons/check-no.png)
![Leistung enthalten](/content/_resources/bildergalerie/icons/icn_haken_checkbox.png)
Austausch der Fahrzeugschlösser
Details: Versichert sind die Kosten für den Austausch oder die Umcodierung von Tür- und Lenkradschlössern sowie der dazugehörigen Schlüssel, wenn die Fahrzeugschlüssel anlässlich eines Einbruchdiebstahls - nicht aus dem Fahrzeug - oder durch Raub entwendet wurden.
![Leistung nicht enthalten](/export/sites/svag/_resources/bildergalerie/icons/check-no.png)
![Leistung enthalten](/content/_resources/bildergalerie/icons/icn_haken_checkbox.png)
Haftpflichtversicherung
Haftpflichtversicherung inklusive Teilkasko
Wann werden die Kosten erstattet, wann nicht?
Versicherungspflichtige Kleinkrafträder
Online abschließen und Gas geben
Sie benötigen noch eine Vollkaskoversicherung für Ihr E-Bike?
-
Ab wann gilt der Versicherungsschutz?
-
-
-
Gibt es die Möglichkeit einer Selbstbeteiligung?
-
-
-
Kann eine minderjährige Person eine Versicherung für ein Moped oder ein Elektrokleinstfahrzeug abschließen?
-
-
-
Welche Unterlagen brauche ich für die Versicherung?
-
-
-
Wie lang ist die Kündigungsfrist? Verlängert sich der Vertrag automatisch?
-
-
-
Kann ich mein Kennzeichen bzw. meine Plakette für ein neues Fahrzeug übernehmen?
-
-
-
Gilt der Versicherungsschutz auch im Ausland?
-
-
-
Wer darf mit dem Moped, Roller, Krankenfahrstuhl, E-Bike oder Elektrokleinstfahrzeug fahren?
-
-
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Pedelec und einem S-Pedelec?
-
-
Ein Pedelec ist ein Fahrrad, das über eine elektronische Tretkraftunterstützung bis maximal 25 km/h verfügt. Ein S-Pedelec verfügt über eine Tretkraftunterstützung bis maximal 45 km/h und benötigt ein Versicherungskennzeichen (nicht Bestandteil des E-BikeSchutzes).
-
-
Was muss ich tun, wenn ich die Versicherungskarte bzw. den Versicherungsschein verloren habe?
-
-
-
Was muss ich tun, wenn ich mein Versicherungskennzeichen oder meine Versicherungsplakette verloren habe oder es mir gestohlen wurde?
-
-