• Die SV Atrium Galerie - Ausstellungsforum

    Die SV Atrium­Galerie

Atrium Galerie der SV

Die Ausstellungs­reihe SV Atrium­Galerie ist neben dem SV Kunst­foyer in Stuttgart ein weiteres Forum für zeit­genössische Kunst im Unternehmen. Sie dient als Präsentations­plattform für Künstlerinnen und Künstler aus dem SV Kunst­förder­programm ART-regio und macht aktuellste künstlerische Positionen aus Baden-Württemberg, Hessen und Thüringen im Konzern und darüber hinaus bekannt.

Susana Reberdito. Window to the Sea
13. APRIL - 30. JUNI 2024

SV AtriumGalerie Susana Reberdito

AUSSTELLUNG

Kurze Nacht der Museen

Samstag, 13. April 2024 | 19:00 bis 24:00 Uhr

mit Gemäldegesprächen zur vollen Stunde
SV AtriumGalerie der SparkassenVersicherung

Die aus Spanien stammende Künstlerin Susana Reberdito bringt mit ihrer Kunst die Wärme und Lebendigkeit ihrer Heimat Santander nach Deutschland. Ihre Werke sind expressiv, dynamisch und vielschichtig. In ihren Arbeiten verschmelzen große Farbflächen, die sich teils ergänzen, teils in Kontrast zueinanderstehen. Die Werke changieren zwischen dem Wunsch nach Tiefenwirkung und Transparenz, wodurch die Künstlerin eine neuartige Spannung zwischen Raum und Farbe erzeugt.

In ihrer Werkserie "Seestücke" konfrontiert Reberdito ihr Publikum mit abstrakten Landschaften, in denen sie das Meer und die unterschiedlichen Lichteinflüsse einfängt. Gemälde wie "window to the sea" 2023 vermitteln mit den angedeuteten Fensterrahmen das Gefühl, durch eine Öffnung in der Wand direkt auf das Meer blicken zu können. Die 7-teilige Serie wird in der Ausstellung durch kleinformatige Werke ergänzt, die Reberditos Entwicklung vom Konkreten ins Abstrakte illustrieren.

Susana Reberdito arbeitet und lebt in Deutschland und Spanien. Sie lernte Zeichnen und Malen in den Ateliers von Xesús Vázquez und Esteban de la Foz in Santander. Sie studierte Kunstgeschichte (1982-1988) an der Universidad Autin in Madrid. Mithilfe der wissenschaftlichen Kenntnisse fokussierte sich Reberdito schließlich ganz auf die Malerei.    
Zuletzt stellte sie vom 25. Januar - 17. März 2023 in der GALERÍA CARMEN TERREROS ANDRÉU (Zaragoza, Spanien) aus.

Foto: Susana Reberdito


Weitere Informationen finden Sie auf:

https://www.susanareberdito.net/
http://www.kurze-nacht.de/

SV AtriumGalerie

Öffnungszeiten
Montag – Freitag | 9:00 – 18:00 Uhr
Adresse
SV SparkassenVersicherung | Bahnhofstraße 69 | 65185 Wiesbaden
Kontakt
SV Kulturförderung | Dr. Verena Titze-Winter
verena.titze-winter@sparkassenversicherung.de
Tel.: 0611 178-48359

Rückblick

Die SV AtriumGalerie stellt im Stadt­raum Wiesbaden einen speziellen Ausstellungs­ort dar. Denn Vertreter aus der lokalen Kunst­szene, der Politik und Wirt­schaft finden hier die Möglich­keit, über Engagements von Unternehmen in Kunst und Kultur ins Gespräch zu kommen. Das Besondere der SV AtriumGalerie liegt hierbei in einem offenen und täglich zugänglichen Foyer­bereich mitten in der Stadt.
Die Ausstellungs­reihe wurde 2010 initiiert. Sie dient als Präsentations­ort und steht neben dem Kunst- und Kultur­sponsoring sowie unserem speziellen ART-regio Kunst­förder­programm, in denen die SV Veranstaltungen und Ausstellungen in der Region fördert, für ein bewusstes und aktives Wahr­nehmen von Gegenwarts­kunst am Stand­ort Wiesbaden.
Damit tragen wir die Verantwortung unseres Kultur­engagements nicht nur nach außen, in die Museen, Vereine und Theater, sondern auch nach innen, zu unseren Mitarbeitern und Kollegen.

In den letzten Jahren haben folgende Ausstellungen statt­gefunden:

2023 Marc Jung

2022 Xianwei Zhu

2021 Anna Huxel

2019 Kalenderpräsentation Hochschule RheinMain

2019 Wiesbadener Fototage

2019 Harald Reiner Gratz

2018 "Raum im Detail"

2018 Robert Krainhöfner

2018 Stanislaw Chomicki

2018 Mária Švarbová, Swimming Pool

2017 DER HAMMER - Präsentation der Hochschule RheinMain des Hochschulkalenders 2018 

2017 10. Wiesbadener Fototage

2016 ZWISCHEN DEN STÜHLEN - Fotografie, Malerei und Zeichnung von Sabine Rittweger

2015 9. Wiesbadener Fototage

2015 MORGEN - Arbeiten von Henriette Kriese / Vidal & Groth

Entweder Sie suchen im Umkreis um Ihren Standort oder Sie suchen nach dem Namen des Beraters.

Die Beratersuche verwendet HERE Maps. Datenschutzhinweis