Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll?
Ihr größtes Vermögen sind nicht Ihr Haus, Wohnung oder Auto. Es ist Ihre eigene Arbeitskraft. Das Risiko, durch Krankheit oder Unfall berufsunfähig zu werden, wird völlig unterschätzt. Jeder vierte Arbeitnehmer ist davon betroffen.* Um dann nicht in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten, ist eine private Absicherung unbedingt notwendig. Am besten mit der Berufsunfähigkeitsversicherung der SV. Diese bietet Ihnen:
Vertrag, der zu Ihnen passt
Ausgezeichnete Leistungen, die für sich sprechen
Mit Bestnoten bewertet und flexibel
Kompetente Betreuung und Abwicklung im Fall der Fälle
Wissen Sie welchen Wert Ihre Arbeitskraft hat?
Laut Statistik muss jeder vierte (!) Arbeitnehmer aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig seinen Beruf aufgeben oder ganz aus dem Arbeitsleben ausscheiden.* Hier können Sie berechnen, wie viel Geld Ihnen noch zur Verfügung steht, falls Sie berufsunfähig werden. *Quelle: Deutsche Rentenversicherung Bund 2014a, Hervorhebungen im Original
Leistungen der Berufsunfähigkeitsversicherung der SV
Kombinierbar mit einer Lebens- oder Rentenversicherung der SV für eine zusätzliche Altersvorsorge
Schutz nach Maß: Mit preismindernden Optionen den Versicherungsschutz gestalten
„Vollkasko“ für die Arbeitskraft
Bestnoten von Ratingagenturen
Arbeitskraft und Einkommen mit Top-Leistungen abgesichert
Schnelle und unbürokratische Soforthilfe vor Ort
Monatliche Rente bei Berufsunfähigkeit
Wir bezahlen Ihre Beiträge, wenn Sie berufsunfähig werden
Im Gegensatz zur gesetzlichen Rentenversicherung keine Verweisung auf einen anderen Beruf
Die Berufsunfähigkeitsversicherung der SV garantiert Ihnen Top-Leistungen – und das zu einem fairen Preis
Mechatroniker
25 Jahre alt, Berufsklasse 2
Vertragslaufzeit 40 Jahre
BU-Rente 1.000 EUR monatlich
Monatlicher Beitrag: nur 64,51 EUR*
Mechatroniker
25 Jahre alt, Berufsklasse 2
Vertragslaufzeit 40 Jahre
BU-Rente 1.000 EUR monatlich
Monatlicher Beitrag: nur 64,51 EUR*
Bürokauffrau (80%-ige Bürotätigkeit)
25 Jahre alt, Berufsklasse 1
Vertragslaufzeit 40 Jahre
BU-Rente 1.000 EUR monatlich
Monatlicher Beitrag: nur 46,16 EUR*
Bürokauffrau (80%-ige Bürotätigkeit)
25 Jahre alt, Berufsklasse 1
Vertragslaufzeit 40 Jahre
BU-Rente 1.000 EUR monatlich
Monatlicher Beitrag: nur 46,16 EUR*
* Die dargestellten Leistungen aus der Überschussbeteiligung und die hieraus resultierenden Gesamtleistungen ergeben sich durch eine Modellrechnung mit der für das Jahr 2018 gültigen Überschussbeteiligung. Diese Leistungen können nicht garantiert werden. Sie sind nur als Beispiel anzusehen. Beiträge Stand 01.01.2018.
Damit Sie ausreichend abgesichert sind empfehlen wir Ihnen, dass Ihre staatliche Erwerbsminderungsrente zusammen mit der Berufsunfähigkeitsversicherung Ihr Nettoeinkommen ergeben.
Damit Sie ausreichend abgesichert sind empfehlen wir Ihnen, dass Ihre staatliche Erwerbsminderungsrente zusammen mit der Berufsunfähigkeitsversicherung Ihr Nettoeinkommen ergeben.
Der Arbeitgeber zahlt die Beiträge direkt aus dem unversteuerten Bruttogehalt in den Vertrag. Dadurch profitieren Sie doppelt: Denn die zu zahlenden Steuern und Sozialabgaben fließen direkt in Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung. Das bedeutet: Sie zahlen dafür nur die Hälfte an Beitrag.
Der Arbeitgeber zahlt die Beiträge direkt aus dem unversteuerten Bruttogehalt in den Vertrag. Dadurch profitieren Sie doppelt: Denn die zu zahlenden Steuern und Sozialabgaben fließen direkt in Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung. Das bedeutet: Sie zahlen dafür nur die Hälfte an Beitrag.
Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung über den Betrieb können Sie zu Ihrem neuen Arbeitgeber mitnehmen. Es besteht alternativ auch die Möglichkeit, den Vertrag privat fortzuführen oder beitragsfrei zu stellen.
Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung über den Betrieb können Sie zu Ihrem neuen Arbeitgeber mitnehmen. Es besteht alternativ auch die Möglichkeit, den Vertrag privat fortzuführen oder beitragsfrei zu stellen.
Ja, bei einer Beitragsfreistellung infolge Elternzeit kann die Wiederherstellung des Versicherungsschutzes bis zum nachzuweisenden Ende der gesetzlichen Elternzeit, spätestens jedoch nach Ablauf von drei Jahren, ohne Gesundheitsprüfung erfolgen.
Ja, bei einer Beitragsfreistellung infolge Elternzeit kann die Wiederherstellung des Versicherungsschutzes bis zum nachzuweisenden Ende der gesetzlichen Elternzeit, spätestens jedoch nach Ablauf von drei Jahren, ohne Gesundheitsprüfung erfolgen.
Die Produktvarianten der Berufsunfähigkeitsversicherung
Berufsunfähigkeitsversicherung für junge Leute
Die Berufsunfähigkeitsversicherung für junge Leute sichert Ihr Einkommen im Falle des Verlusts Ihrer Arbeitskraft. Sollten Sie nicht mehr in Ihrem Beruf arbeiten können, zahlen wir Ihnen Monat für Monat eine Rente.
Diese Variante ist eine geschickte Möglichkeit, Ihre eigene Arbeitskraft intelligent abzusichern. Und das Entscheidende dabei: Sie bauen Ihre Absicherung ca. zur Hälfte durch Steuer- und Sozialversicherungsersparnisse auf - genau wie bei der betrieblichen Altersvorsorge.