IndexGarant ist eine ideale Kombination aus Sicherheit und Renditechancen. Ihre jährliche Überschussbeteiligung wird in den Index EURO STOXX 50® investiert.
Es handelt sich um einen Aktienindex mit Cap
Er bildet die 50 führenden börsennotierten, europäischen Unternehmen (z. B. Daimler, Danone, BASF) ab
Der Index EURO STOXX 50® ist das führende Börsenbarometer Europas.
Er spiegelt die Entwicklung der 50 wichtigsten Aktiengesellschaften der Eurozone wider.
Das Auswahlkriterium für die Zusammensetzung ist der Börsenwert der Unternehmen.
Bei der Indexbeteiligung in den Index EURO STOXX 50® ist eine Renditeobergrenze – der sogenannte Cap – integriert.
Was ist der Cap?
Er gibt die monatliche Renditeobergrenze an, bis zu welcher Höhe Sie an der positiven monatlichen Wertentwicklung des Index beteiligt sind.
Der Cap ist abhängig von der Höhe der aktuellen Gesamtverzinsung, den Schwankungen der Aktienkurse und der Dividendenrenditen.
Die Höhe des Cap wird jedes Jahr neu zum Indexstichtag festgelegt und rechtzeitig davor für das nächste Jahr bekanntgegeben.
Wie wird die jährliche Indexrendite ermittelt?
Es werden die mit dem Cap gedeckelten positiven monatlichen Wertentwicklungen des Index EURO STOXX 50® am Ende eines Indexjahres und die negativen monatlichen Wertentwicklungen summiert.
Die monatliche Wertentwicklung entspricht dabei der prozentualen Veränderung des Index zwischen zwei Bewertungsstichtagen (jeweils der letzte Börsentag im Monat).
Die Summe der monatlichen Wertentwicklungen stellt die maßgebliche Jahresrendite dar.
Dabei ist eine negative Jahresrendite ausgeschlossen, denn in diesem Fall wird das Jahresergebnis einfach gleich null gesetzt.
Ein Verlust Ihres vorhandenen Kapitals ist damit nicht möglich.
Die positive maßgebliche Jahresrendite wird mit Ihren individuellen Bemessungsgrößen, die wir für jeden Vertrag extra festlegen, multipliziert und Ihrem Vertrag gutgeschrieben.