Hochwasser/Überschwemmungen in Baden-Württemberg
Stuttgart, 07.06.2024: Die Ende Mai/Anfang Juni über Süddeutschland hinwegziehende Regenfront mit vielen Unwettern und Starkregen hat zu Hochwasser an vielen Bächen und Flüssen geführt. Zahlreiche Gebäude wurden überflutet. Die Schäden verteilen sich im Geschäftsgebiet der SV SparkassenVersicherung (SV) in Baden-Württemberg auf eine große Fläche. Stark betroffene Regionen sind von Süden ausgehend: die Bodensee-Region, Ravensburg, Weingarten, Meckenbeuren, der Alb-Donau-Kreis, Ulm, der Kreis Göppingen, Schorndorf, der Rems-Murr-Kreis, Ludwigsburg, die Region Hohenlohe, Heilbronn und Lauffen am Neckar.
Eine valide Schadenprognose lässt sich bei solch großen Überschwemmungsereignissen erst nach etwa zwei Wochen abgeben. Denn das Wasser geht erst langsam zurück und viele Menschen kümmern sich zunächst mit den Rettungskräften darum, ihr Hab und Gut in Sicherheit zu bringen. Als größter Gebäudeversicherer der Region rechnet die SV allerdings mit einem großen Schadenereignis, also vielen Schäden mit durchschnittlich hohen Schadensummen. Denn lange stehende Wassermassen sorgen dafür, dass hohe Einzelschäden entstehen. Häufig muss das gesamte Untergeschoss repariert werden und es sind Heizungsanlagen betroffen.