Welche Voraussetzungen muss ich als Quereinsteiger:in im Außendienst mitbringen?
Unsere Anforderungen sind flexibel – vor allem zählen Ihre Motivation, Kundenorientierung und die Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium und haben Interesse an Versicherungen und Finanzen. Erste Erfahrungen im Kundenkontakt sind von Vorteil, aber kein Muss – wir schätzen auch frische Perspektiven.
Ihr Profil:
Bereit für den Quereinstieg: Sie möchten in den Vertrieb wechseln, Neues lernen und sich in der Versicherungswelt etablieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Kommunikationsstark: Ihre Offenheit und Freude im Umgang mit Menschen zeichnen Sie aus.
Selbstständig und zielorientiert: Sie handeln eigenverantwortlich und setzen sich ambitionierte Ziele.
Teamplayer: Mit Ihrem Engagement tragen Sie zu einem harmonischen Arbeitsklima bei.
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Unser digitalisierter Bewerbungsprozess ist unkompliziert und benutzerfreundlich. Nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie zeitnah Feedback und haben die Möglichkeit, an virtuellen Recruiting-Events teilzunehmen.
1. Ihre Bewerbung: Ihre Bewerbungsunterlagen können Sie bequem hochladen. Was benötigen wir von Ihnen?
Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Link zum Jobportal
2. Wir wollen Sie kennenlernen: Wir haben eine erste Vorauswahl getroffen und Ihre Bewerbung hat uns überzeugt! Gerne möchten wir Sie in einem ersten Gespräch näher kennenlernen und all Ihre Fragen beantworten.
3. Zeigen Sie uns, wer Sie sind: Als nächstes folgt ein Online Assessment-Center. Den Test können Sie bequem von Zuhause absolvieren. Stellen Sie Ihr Können in verschiedenen Bereichen unter Beweis und finden Sie heraus, ob wir zueinander passen.
4. Ein weiterer gemeinsamer Austausch: Nach einem erfolgreichen Online Assessment laden wir Sie zu einem zweiten Bewerbungsgespräch ein. Hier erfolgt zu den Ergebnissen des Online Assessments ein Tiefeninterview und ein Austausch in angenehmer, respektvoller Atmosphäre.
5. Willkommen im Team: Herzlichen Glückwunsch! Wir würden uns freuen, wenn auch Sie sich für uns entscheiden und unser Team verstärken. Gemeinsam vereinbaren wir Ihr Vertragsverhältnis. Ab jetzt schreiben wir mit Ihnen Erfolgsgeschichte.
Welche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten gibt es im Außendienst?
Wir bieten maßgeschneiderte Weiterbildungen, inklusive IHK-Zertifizierungen und spezifischer Schulungen für den Außendienst. Klare Karrierepfade, attraktive finanzielle Anreize und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, machen den Außendienst ideal für ambitionierte Quereinsteiger:innen.
Wie sieht das Vergütungspaket für Kundenberater:innen aus?
Sie erhalten ein festes Grundgehalt plus leistungsbezogene Provisionen und Bonifikationen. Zusätzlich bieten wir attraktive Sozialleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge sowie vorteilhafte Konditionen im Sparkassen-Verbund.
Was zeichnet die SV als Arbeitgeber aus?
Bei der SV verbinden wir regionale Verwurzelung mit zukunftsorientierten Karrieremöglichkeiten. Als Teil der Sparkassen-Finanzgruppe bieten wir Stabilität und Sicherheit für über 5000 Mitarbeitende und 3,6 Millionen Kunden und Kundinnen. Ihr Erfolg liegt uns am Herzen – deshalb unterstützen wir Sie mit umfangreichen Weiterbildungsangeboten, klaren Karrierewegen und einem Umfeld, das sich aktiv für Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement einsetzt.
Welche Benefits erwarten mich als Quereinsteiger:in bei der SV SparkassenVersicherung?
Vergütungen und Zusatzleistungen
Sie erhalten eine attraktive Vergütung sowie Zugang zu modernen Kommunikationsmitteln, wie Microsoft Surface, iPhone und Laptop. Weitere Vorteile umfassen steuerbegünstigte Gehaltsumwandlung, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen (40 Euro/Monat), Versicherungen zu Mitarbeiterkonditionen sowie Sonderkonditionen im Sparkassen-Verbund.
Berufliche Weiterentwicklung
Quereinsteiger:innen erwartet ein umfangreiches Weiterbildungsangebot. Als akkreditierter Bildungsdienstleister und Partner der Brancheninitiative "gut beraten" bieten wir Ihnen professionelle Qualifizierung. Zu den Karrieremöglichkeiten zählen Fach- und Führungslaufbahnen, Personalentwicklungsmaßnahmen, Förderprogramme sowie systematisches Talentmanagement.
Beruf und Freizeit
Zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance bieten wir vielfältige Programme in den Bereichen Sport & Fitness (z. B. Yoga, Fußball, Lauftreffs, Wintersport-Ausflüge), Vorsorge (Betriebsarzt, Präventionsangebote, Gesundheitsscreenings) sowie Familie und Beruf (pme-Familienservice, Elternzeit, Familienpflege). Sie erhalten 30 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub zu bestimmten Anlässen.
Auch als selbstständiger Versicherungsvertreter erhalten Sie Benefits. Dies erläutern wir Ihnen gerne näher im persönlichen Gespräch.
Wie läuft die Ausbildung als Quereinsteiger:in bei der SV ab – insbesondere die Vorbereitung auf die IHK-Prüfung?
Als Quereinsteiger:in werden Sie bei der SV bestens auf Ihre neue Aufgabe vorbereitet – auch ganz ohne Vorkenntnisse in der Versicherungswelt.
Der erste Teil Ihrer Ausbildung umfasst ca. 3,5 Monate und bereitet Sie gezielt auf die IHK-Prüfung vor. Sie lernen die Inhalte durch eine Mischung aus Selbststudium, Präsenz- und Web-Seminaren sowie praktischen Übungsgesprächen.
Unterstützt werden Sie dabei durch das SV Lerncockpit – unsere Online-Plattform mit Kursen, Lernstandstests und Trainingsfragen.
Wir geben Ihnen einen klaren Lernfahrplan an die Hand, Sie werden regelmäßig von Ihrer Führungskraft begleitet und bei Fragen steht Ihnen unser Trainerteam jederzeit zur Seite.
Wichtig: Während dieser Lernphase werden Sie für das tägliche Lernen (4–7 Stunden) von Ihrer Geschäftsstelle/Generalagentur freigestellt.
Sobald Sie die interne Prüfung erfolgreich bestanden haben, geht es in Teil 2 der Ausbildung: Dort machen wir Sie fit für den SV-spezifischen Vertrieb und Ihre tägliche Praxis mit Kunden und Kundinnen.