Zahlt die BU, wenn es darauf ankommt?
Ja. Natürlich gibt es immer Situationen, in denen die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlt, aber in den meisten Fällen (sofern die Voraussetzungen erfüllt sind) bekommen Sie Ihr Geld. Die SV liegt - was die Leistung angeht - mit einer Leistungsquote von 85,26 % weit vorne.
Zahlt der Staat im Fall einer Berufsunfähigkeit?
Ja. Allerdings erhalten Berufsstarter vom Staat (wenn überhaupt) jedoch nur geringe gesetzliche Leistungen.
Brauche ich eine BU trotz Krankenversicherung?
Ja, denn die Krankenversicherung hilft Ihnen nur im Krankheitsfall Ihre medizinischen Kosten zu decken. Diese Leistungen sind allerdings zeitlich befristet. Bleiben Sie arbeitsunfähig, so zahlt Ihre Krankenversicherung nicht mehr. Dafür ist es wichtig, durch die Berufsunfähigkeitsversicherung abgesichert zu sein.
Hilft mir die Unfallversicherung oder Pflegeversicherung im Fall der Berufsunfähigkeit?
Jein. Berufsunfähigkeit wird nur selten durch Unfälle verursacht. Daher ist man nur in den wenigen Fällen über die Unfallversicherung abgesichert.
Die Pflegeversicherung ersetzt die BU auch nicht. Durch sie werden nur die anfallenden Pflegekosten abgedeckt. Ihr wegfallendes Einkommen ist somit nicht abgesichert. Alle weiteren Kosten müssen Sie selbst tragen.
Was passiert, wenn ich einen neuen Job habe?
Wenn Sie sich weiter qualifiziert haben oder einen neuen Job haben, der in eine günstigere Berufsklasse eingruppiert ist, dann können Sie zum Ende der Startphase wechseln und sich so einen günstigeren Beitrag sichern.
Wer diagnostiziert eine Berufsunfähigkeit?
Wenn der Arzt Sie krank schreibt, heißt das nicht, dass Sie dadurch direkt berufsunfähig sind. Zusätzlich muss diagnostiziert werden, ob eine voraussichtlich dauerhafte (mehr als 6 Monate andauernde) gesundheitliche Beeinträchtigung vorliegt und Sie in Ihrer beruflichen Tätigkeit mindestens 50% eingeschränkt sind.
Wann zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) der SV nicht?
Die BU zahlt nicht, wenn:
Sie falsche Angaben zu Ihrem Gesundheitszustand machen oder bestehende Krankheiten verschweigen.
Ihre Berufsunfähigkeit durch eine Krankheit verursacht wird, die laut Vertrag ausdrücklich ausgeschlossen ist.
Sie weniger als 50 % berufsunfähig sind.
Sie nicht mindestens 6 Monate in Folge – wegen derselben Krankheit – berufsunfähig sind (nach bedingungsgemäß festgelegtem Zeitraum).
Sie keinen Nachweis über Ihre Berufsunfähigkeit erbringen können.
Die Krankheit, Verletzung oder der Selbstmord absichtlich herbeigeführt wurde.
Wenn ich mehr verdiene, kann man dann den Beitrag anpassen?
Mit der Beitrags- und Leistungsanpassung können Sie Ihren Versicherungsschutz flexibel den sich ändernden Lebenssituationen anpassen und somit auch Ihrem Gehalt anpassen. Und das in der Regel ohne erneute Gesundheitsprüfung.