SV OnlinePostfach Im Überblick Im Überblick Betriebliche Altersvorsorge Sparkassen-Kommunalrente Rürup-Rente IndexGarant Private Renten­ver­sicherung Fonds­gebundene Renten­versicherung Fondsgebundene Kapitalversicherung Digitale Rentenübersicht Im Überblick Moped- & E-Scooter-Versicherung Kfz-­Versicherung Young- und Oldtimer­-Versicherung E-Bike Versicherung Motorrad­-Versicherung Kfz-Flatrate SV Copilot THG-Prämie Im Überblick Private Haftpflicht­versicherung Tier­halter­haft­pflicht Haus- und Grund­besitzer­haft­pflicht Gewässer­schaden­haft­pflicht Im Überblick Wohn­gebäude­versicherung Hausrat­versicherung Schutz­brief Sorglos­Wohnen SV Mietkaution Privat Modernisierung & Sanierung Haus­bau-Paket Haus- und Grund­besitzer­haft­pflicht Bau­herren-Rechts­schutz Haus- und Wohnungs-Rechts­schutz GartenSchutz Im Überblick Risikolebens­versicherung Sterbegeld­versicherung Im Überblick Versicherungen für Pferde Versicherungen für Hunde Versicherungen für Katzen Tierhalterhaftpflicht Im Überblick Private Krankenversicherung Zahnzusatzversicherung Heilpraktiker Vorsorge, Impfungen & Brillen Krankenhauszusatzversicherung Im Überblick Rundum-Schutz Privat-Rechts­­schutz Verkehrs-Rechts­schutz Berufs-Rechts­schutz Haus- und Wohnungs-Rechts­schutz Rundum-Schutz PLUS Bau­herren-Rechts­schutz Im Überblick Berufs­unfähigkeits­versicherung Berufsunfähigkeitsversicherung in der bAV Weiterdenker­BU Unfall­versicherung Bauhelfer-Unfall­versicherung Im Überblick Auslandskrankenversicherung für Urlaube Auslandskrankenversicherung für Langzeit-Aufenthalte Reiserücktrittsversicherung für ein ganzes Jahr Reiserücktrittsversicherung für eine Reise InternetSchutz PrivatSchutz Junge Leute Meine OnlineServices Im Überblick Gebäude- oder Hausratschaden melden Haftpflichtschaden melden Schaden am Kfz melden Unfall melden Rechtsschutz anfordern Sonstiges Im Überblick IndexGarant Änderungen Fondswechsel beantragen Finanzielle Engpässe überbrücken Beitragsfreistellung beantragen Wiederherstellung der Beitragszahlung Widerspruch dynamische Beitragsanpassung Bezugsrechtsänderung im Todesfall Riester-Services Vollmachten, Merkblätter & mehr Im Überblick Versicherungs­bestätigung (eVB) anfordern Internationale Versicherungskarte Kilometer­lauf­leistung melden SchadenService-Heft bestellen Moped-Verkaufsmitteilung im Überblick Policenkopie Ersatz-Versicherungsschein Rechnungskopie Finanzamtsbescheinigung Kfz Finanzamtsbescheinigung Haftpflicht Finanzamtsbescheinigung Hausrat Finanzamtsbescheinigung Unfall Im Überblick Adresse in Vertrag aktualisieren Lebenspartner in Haftpflicht einschließen Eigentümerwechsel Im Überblick Bank­daten ändern Adresse ändern Lastschrift­ermächtigung erteilen (SEPA Verfahren) Name ändern Zustimmung zu Beratung und Information Magazin Im Überblick Karriere im Vertrieb Karriere im Innendienst Ausbildung, duales Studium und Schulpraktikum Praktika und Werkstudierenden-Jobs Das Trainee-Programm der SV Im Überblick Die SV SparkassenVersicherung Geschäftsberichte Das Presse- und Medienportal der SV Nachhaltigkeit Sportförderung - Aktiv in der Region Feuerwehrförderung Kultur & Soziales Privatkunden Firmenkunden
Schadenmeldung
Schadenmeldung
Kind steht am Herd

Unfallgefahren für Kinder daheim und unterwegs

Achtung, Leo! Wo es für Kinder gefährlich werden kann

Für Leo ist jeder Tag ein neues Abenteuer. Er ist acht Jahre alt, hat jede Menge Energie und immer neue Ideen. Am liebsten ist er mit seinen Freunden unterwegs – zu Hause, auf dem Weg zur Schule oder draußen. Doch manchmal lauern mitten im Alltag Gefahren, die er leicht übersieht.

Zuhause – ein Ort zum Wohlfühlen… und Stolpern

Der Tag beginnt wie immer: Leo springt aus dem Bett und läuft ins Bad. Doch plötzlich – rums! – rutscht er auf dem nassen Fliesenboden aus. Er fällt zwar nicht hin, stößt sich aber den Arm am Waschbecken. Aua – das tut weh! Aber zum Glück ist nichts passiert, bis auf einen fiesen blauen Fleck.  In der Küche klettert sein kleiner Bruder Luca auf der Sitzbank herum und steht plötzlich auf – direkt neben dem heißen Herd. Neugierig versucht er nach dem Topf mit dem leckeren Porridge zu greifen, den er jeden Morgen so gerne isst. „Mama!“ ruft Leo schnell, sodass seine Mutter den Kleinen gerade noch rechtzeitig zurückziehen kann. Leider können Eltern aber nicht immer in Reichweite sein, um das Schlimmste zu verhindern: In Deutschland müssen jährlich mehr als 30.000 Kinder und Jugendliche wegen Verbrennungen und Verbrühungen ärztlich behandelt werden. Knapp 7.000 davon sind so schwer verletzt, dass sie ins Krankenhaus müssen. Über 13.000 Kleinkinder landen jährlich mit Schnittwunden im Krankenhaus. Zuhause fühlt sich alles sicher an. Und doch passieren hier viele Unfälle: Stürze, Verbrühungen, Stromschläge. Gerade Kinder bemerken oft nicht, wie schnell etwas gefährlich werden kann im eigenen Zuhause.

Der Schulweg – sicher ist nicht selbstverständlich

Jetzt muss sich Leo beeilen und fährt ein Stück mit dem Fahrrad zur Schule. Er trägt natürlich einen Helm und kennt die Strecke gut. An der großen Kreuzung bleibt er stehen, schaut nach links und rechts. Alles richtig gemacht! Seine Freundin Emma ist heute zu Fuß unterwegs. Sie lacht über den Quatsch, den ihr Leo erzählt und läuft, ohne zu schauen auf die Straße. Aus dem Nichts kommt plötzlich ein Auto mit quietschenden Bremsen vor ihr zum Stehen. Nur ein paar Zentimeter fehlen. Emma bleibt stehen, ganz blass im Gesicht. Puh, das ist gerade noch einmal gut gegangen! 6- bis 14-Jährige verunglücken besonders häufig auf dem Schulweg. Besonders montags bis freitags von 7 bis 8 Uhr. Die übliche Zeit, zu der sich die Kinder auf dem Weg zur Schule befinden. Die meisten Kinder, die 2022 im Straßenverkehr verunglückten, waren mit dem Fahrrad unterwegs (36 %). 34 % saßen in einem Auto und 22 % gingen zu Fuß, als der Unfall passierte. Auf dem Schulweg ist Aufmerksamkeit das Wichtigste. Autos, Fahrräder, Busse – alles bewegt sich schnell. Wer unkonzentriert ist oder sich zu sicher fühlt, gerät schnell in Gefahr.

Draußen spielen – rennen, springen, aufpassen!

Nachmittags geht’s mit Emma auf den Spielplatz. Leo liebt das Klettergerüst. Heute will er ganz nach oben. Er greift nach einer Stange – doch die ist noch nass vom Regen. Seine Hand rutscht ab, und er fällt nach unten. Nicht weit, aber er landet unglücklich.  Die Hand tut weh. Emma bringt Leo schnell nach Hause. Und dann ab ins Krankenhaus. Leo hat Glück gehabt – nur eine Verstauchung. Draußen, beim Spielen, Toben und Rennen, kann es schnell zu Unfällen kommen. Stürze gehören zu den häufigsten Unfallursachen bei Kindern. Gerade beim Spielen wird das leicht vergessen – bis etwas passiert.

Kleine Erlebnisse, große Wirkung

Leo hatte wirklich Glück. Der Schreck saß jedes Mal tief in den Knochen, aber zum Glück ist alles gut ausgegangen. Ab jetzt schaut er genauer hin: Ist der Boden nass? Hält das Auto wirklich an? Ist die Kletterstange sicher? Leo wird sich auch weiterhin kein Abenteuer entgehen lassen – aber ab sofort mit ein bisschen mehr Vorsicht im Gepäck.

Gut geschützt und gut beraten

Eine private Unfallversicherung ist eine wichtige Absicherung für Familien. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote zur private Unfallversicherung der SV. Unsere Expertinnen und Experten aus dem Außendienst und in den Sparkassen beraten Sie gerne. Hier finden Sie Ihren Berater.
Jetzt beraten lassen

Kontakt in die Redaktion

Die Autorinnen Andrea Ott (links) und Stefanie Rösch aus der Unternehmenskommunikation der SV SparkassenVersicherung.
onlinemagazin@sparkassenversicherung.de

Das könnte Sie auch interessieren

Haftpflichtversicherung

Warum es nicht ohne geht und gegen was sie schützt
Mehr zum Thema Haftpflicht

Sicherheit zu Hause

Der richtige Einbruchschutz
Mehr zum Thema Einbruchschutz

Must-have Versicherungen

Welche Versicherungen Sie wirklich brauchen
Mehr zum Thema Versicherungen

Newsletter

Der Service-Newsletter der SV informiert Sie regelmäßig über aktuelle Themen, Produkte und Vorteils-Angebote für SV Kunden.
Jetzt zum Newsletter anmelden

Wichtigste Versicherungen

Kfz-Versicherung Wohngebäudeversicherung Mopedversicherung Private Haftpflichtversicherung Altersvorsorge Hausratversicherung

Services

Meine SV OnlineServices Persönliche Daten ändern Schaden melden Bescheinigungen anfordern Services rund ums Auto Services rund um Vorsorge & Vermögen

Weitere Themen

Karriere Newsletter abonnieren Beratersuche Magazin Nachhaltigkeit Interne Meldestelle
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Privatsphäre-Einstellungen Folge uns auf Social Media
Mail an die Redaktion Berater