Unsere Community-Regeln für Instagram, Facebook und LinkedIn
Bleib bitte beim Thema des Beitrags, der zu kommentieren ist.
Kommentiere bitte sachlich, ohne persönliche oder gar beleidigende, ruf- oder geschäftsschädigende Angriffe. Links- und rechtsextreme sowie rassistische Äußerungen haben bei uns keinen Platz und werden gelöscht. Wir sind dankbar, dass uns Menschen einen Einblick in ihr Denken, ihr Tun - oder auch ganz einfach in ihren Alltag gewähren. Wir bitten deshalb um Respekt gegenüber den Personen in unseren Beiträgen und moderieren Kommentare, die diese herabsetzen, besonders streng.
Ein Kommentar ist eine Meinungsäußerung. Unbelegte Behauptungen, die wir in der Kürze der Zeit nicht überprüfen können, werden gelöscht.
Setz bitte keine Links, Werbung oder Adressdaten in deinen Kommentartext. Sonst wird der gelöscht.
Kommentiere bitte in deutscher Sprache. So verstehen die meisten aus unserem Publikum deine Beiträge und können mitdiskutieren.
Auf Drittplattformen wie Facebook oder Meta werden Kommentare, die aus Sicht der Redaktion einer sachlichen Diskussion nicht förderlich sind, in der Nachmoderation gelöscht oder verborgen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung oder Begründung bei Nichtveröffentlichung besteht nicht.
Wer wiederholt oder schwer gegen unsere Regeln verstößt oder offensichtlich nicht an einer konstruktiven Diskussion interessiert ist, kann von uns vorübergehend oder dauerhaft und ohne Vorwarnung von unseren Plattformen ausgeschlossen werden.
Enthält der Username in sich eine Beleidigung oder Obszönität, blocken wir von Haus aus. Auch justiziable Komponenten oder Chiffren sind nicht gestattet.
Äußerungen, die möglicherweise strafrechtlich relevant sind, können zur Anzeige gebracht werden.