SV OnlinePostfach Im Überblick Im Überblick Betriebliche Altersvorsorge Sparkassen-Kommunalrente Rürup-Rente IndexGarant Private Renten­ver­sicherung Fonds­gebundene Renten­versicherung Fondsgebundene Kapitalversicherung Digitale Rentenübersicht Im Überblick Moped- & E-Scooter-Versicherung Kfz-­Versicherung Young- und Oldtimer­-Versicherung E-Bike Versicherung Motorrad­-Versicherung SV Kfz-Flatrate SV Copilot THG-Prämie Im Überblick Private Haftpflicht­versicherung Tier­halter­haft­pflicht Haus- und Grund­besitzer­haft­pflicht Gewässer­schaden­haft­pflicht Im Überblick Wohn­gebäude­versicherung Hausrat­versicherung Schutz­brief Sorglos­Wohnen SV Mietkaution Privat Modernisierung & Sanierung Haus­bau-Paket Haus- und Grund­besitzer­haft­pflicht Bau­herren-Rechts­schutz Haus- und Wohnungs-Rechts­schutz Im Überblick Risikolebens­versicherung Sterbegeld­versicherung Im Überblick Versicherungen für Pferde Versicherungen für Hunde Versicherungen für Katzen Tierhalterhaftpflicht Im Überblick Private Krankenversicherung Zahnzusatzversicherung Heilpraktiker Vorsorge, Impfungen & Brillen Krankenhauszusatzversicherung Im Überblick Rundum-Schutz Privat-Rechts­­schutz Verkehrs-Rechts­schutz Berufs-Rechts­schutz Haus- und Wohnungs-Rechts­schutz Rundum-Schutz PLUS Bau­herren-Rechts­schutz Im Überblick Berufs­unfähigkeits­versicherung Berufsunfähigkeitsversicherung in der bAV Weiterdenker­BU Unfall­versicherung Existenz­Schutz Bauhelfer-Unfall­versicherung Im Überblick Auslandskrankenversicherung für Urlaube Auslandskrankenversicherung für Langzeit-Aufenthalte Reiserücktrittsversicherung für ein ganzes Jahr Reiserücktrittsversicherung für eine Reise SV InternetSchutz Meine OnlineServices Im Überblick Gebäude- oder Hausratschaden melden Haftpflichtschaden melden Schaden am Kfz melden Unfall melden Rechtsschutz anfordern Sonstiges Im Überblick IndexGarant Änderungen Fondswechsel beantragen Finanzielle Engpässe überbrücken Beitragsfreistellung beantragen Wiederherstellung der Beitragszahlung Widerspruch dynamische Beitragsanpassung Bezugsrechtsänderung im Todesfall Riester-Services Vollmachten, Merkblätter & mehr Im Überblick Versicherungs­bestätigung (eVB) anfordern Internationale Versicherungskarte Kilometer­lauf­leistung melden SchadenService-Heft bestellen Moped-Verkaufsmitteilung im Überblick Policenkopie Ersatz-Versicherungsschein Rechnungskopie Finanzamtsbescheinigung Kfz Finanzamtsbescheinigung Haftpflicht Finanzamtsbescheinigung Hausrat Finanzamtsbescheinigung Unfall Im Überblick Adresse in Vertrag aktualisieren Lebenspartner in Haftpflicht einschließen Eigentümerwechsel Im Überblick Bank­daten ändern Adresse ändern Lastschrift­ermächtigung erteilen (SEPA Verfahren) Name ändern Zustimmung zu Beratung und Information Magazin Im Überblick Karriere im Vertrieb Karriere im Innendienst Ausbildung, duales Studium und Schulpraktikum Praktika und Werkstudierenden-Jobs Das Trainee-Programm der SV Im Überblick Die SV SparkassenVersicherung Geschäftsberichte Das Presse- und Medienportal der SV Unsere Nachhaltigkeitsstrategie Sportförderung - Aktiv in der Region Feuerwehrförderung Kultur & Soziales Privatkunden Firmenkunden
Schadenmeldung
Schadenmeldung
Beschwerdestelle - Frau mit Headset

Beschwerde

Aufgaben des Ombudsmann

Der Ombudsmann (Vermittler) für Versicherungen erfüllt die Aufgabe eines unparteiischen Schiedsmannes.
In seiner Funktion ermöglicht er, Streitfälle mit Versicherungen außergerichtlich, unparteiisch, effizient und kostenlos zu schlichten.

Dies geschieht durch:
eine objektive Betrachtung des Streitfalles, Abwägung der von beiden Seiten vorgebrachten Argumente, Vergleich von Schaden, Aufwand und Kostenfaktoren, Erreichen einer zufriedenstellenden Lösung, oder Aussprechen einer empfohlenen Lösung für den entsprechenden Fall. Die SV SparkassenVersicherung ist Mitglied im Verein Versicherungsombudsmann. Sie können – sofern Sie Verbraucher sind – das kostenlose, außergerichtliche Streitschlichtungsverfahren in Anspruch nehmen. Bis zu einem Beschwerdewert von 10.000 Euro trifft der Ombudsmann eine Entscheidung, an die wir gebunden sind. Ihnen steht dagegen weiterhin der Weg zum Gericht offen. Bei Beschwerden mit einem Wert von über 10.000 Euro spricht der Ombudsmann eine für beide Seiten unverbindliche Empfehlung aus. Ab einem Beschwerdewert von 100.000 Euro ist ein Verfahren vor dem Ombudsmann nicht mehr möglich.   Ombudsmann für private Versicherungen (außer private Kranken- und Pflegeversicherungen, Kreditversicherungen, Rückversicherungen) Dr. Sibylle Kessal-Wulf ist seit April 2024 Ombudsfrau für Versicherungen. Sie war viele Jahre mit verschiedenen Richterämtern betraut, u. a. als Amtsrichterin in Flensburg für Zivil- und Strafrecht, danach für zehn Jahre am Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht in Schleswig in einem Senat für Bank- und Gesellschaftsrecht. Von 2001 bis 2011 gehörte sie dem Senat für Versicherungs- und Erbrecht des Bundesgerichtshofsan. Im Februar 2011 wurde sie zur Vorsitzenden des Senats am Bundesgerichtshof ernannt. Von Ende 2011 bis Ende 2023 war sie Mitglied des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts. Als Ombudsfrau ist Dr. Kessal-Wulf in ihrer Amtsausübung frei und keinen Weisungen unterworfen. Unser Unternehmen ist Mitglied im Verein Versicherungsombudsmann e.V.; Sie haben deshalb die Möglichkeit das damit eingerichtete, kostenlose und außergerichtliche Streitschlichtungsverfahren in Anspruch zu nehmen. Besucheradresse: Versicherungsombudsmann e.V.
Leipziger Straße 121
10117 Berlin
oder Postadresse: Postfach 080632
10006 Berlin
Telefon: 0800 3696000 (kostenfrei für Anrufe aus dem deutschen Festnetz)
Telefax: 0800 3699000 (kostenfrei)
E-Mail: beschwerde@versicherungsombudsmann.de
Mehr Informationen zum Versicherungsombudsmann e.V. finden Sie unter: www.versicherungsombudsmann.de Seit 1. Januar 2014 nimmt Herr Heinz Lanfermann, ehemaliger Staatssekretär des Bundesministeriums der Justiz, diese Aufgabe für den Bereich der privaten Kranken- und Pflegeversicherung wahr. für die private Kranken- und Pflegeversicherung Besucheradresse: Ombudsmann
Private Kranken- und Pflegeversicherung
Kronenstraße 13
10117 Berlin
oder Postadresse: Postfach 060222
10052 Berlin
Weitere Informationen über den Ombudsmann der privaten Kranken- und Pflegeversicherung finden Sie unter: www.pkv-ombudsmann.de
Wichtigste Versicherungen Kfz-Versicherung Wohngebäudeversicherung Mopedversicherung Private Haftpflichtversicherung Altersvorsorge Hausratversicherung Services Meine SV OnlineServices Persönliche Daten ändern Schaden melden Bescheinigungen anfordern Services rund ums Auto Services rund um Vorsorge & Vermögen Weitere Themen Karriere Newsletter abonnieren Beratersuche Magazin Nachhaltigkeit Interne Meldestelle Impressum Datenschutz Privatsphäre-Einstellungen Folge uns auf Social Media Kontakt Berater Chat Rückruf