Im Überblick Im Überblick Betriebshaftpflichtversicherung D&O Versicherung Vermögens­schaden­haft­pflicht­versicherung IT-Police Im Überblick SV FirmenPolice SV GewerbeSchutz SV IndustriePolice SV VereinsPolice SV AgrarPolice Betriebliches Gesamt­versorgungs­system SV ImmobilienSchutz Im Überblick Maschinen­versicherung Transport­versicherung Kfz-Versicherung Kleinflotte Kfz-Versicherung Landwirte Werkverkehrs­versicherung Elektronik­versicherung SV CyberSchutz Im Überblick Inventar­versicherung Ertragsausfall­versicherung Im Überblick Altersvorsorge für Unternehmen Altersvorsorge für Unternehmer Altersvorsorge für Mitarbeiter Betriebliches Gesamtversorgungssystem Sparkassen-Kommunalrente Im Überblick Gewerbliche Gebäude­versicherung Bauleistungs­versicherung Photovoltaik Versicherung Im Überblick Betriebliche Krankenversicherung Betriebliche Unfallversicherung Im Überblick Firmen-Rechtsschutz Arbeitgeber-Rechtsschutz Gewerberaum-Rechtsschutz Spezial-Straf-Rechtsschutz Verkehrs-Rechtsschutz Landwirte-Rechtsschutz Landwirte Verbände & Vereine SV Kommunal Im Überblick Risikoanalyse & -beratung Versicherungen und Tipps für Existenzgründer Online-Service zur betrieblichen Altersvorsorge Arbeitgeberportal Unternehmensnachfolge Im Überblick Die SV SparkassenVersicherung Geschäftsberichte Das Presse- und Medienportal der SV Unsere Nachhaltigkeitsstrategie Sportförderung - Aktiv in der Region Feuerwehrförderung Kultur & Soziales Firmenkunden Privatkunden
Kontakt
Kontakt
Inventarversicherung - Frau prüft Lagerbestand

Inventar­versicherung

Umfassender Schutz für Ihre Geschäftsräume

Schutz aller kauf­männischen und tech­nischen Betriebs­­einrichtungen (inkl. aller Waren und Vorräte) Über­nahme der Kosten für die Be­seitigung von Gebäude­­schäden durch Ein­bruch­dieb­stahl Sie entscheiden, welche Gefahren Sie absichern möchten Zur Beratung

Inventarversicherung. Das Wesentliche im Überblick

Maschinen, Computer, Betriebs- und Büro­einrichtungen, Waren, Vorräte – in Ihrem Unter­nehmen stehen zahlreiche Werte, die für den täglichen Betrieb unverzichtbar sind. Diese Werte stellen eine wichtige Grundlage für Ihre geschäftlichen Aktivitäten dar, doch sie sind auch zahlreichen Risiken ausgesetzt. Ein teilweiser oder kompletter Verlust des Inventars – sei es durch Feuer, Einbruch­diebstahl oder andere unvorhergesehene Ereignisse – könnte schnell dazu führen, dass Ihr Unter­nehmen in finanzielle Schwierigkeiten gerät. Doch nicht nur offensichtliche Gefahren wie Brand oder Diebstahl stellen eine Bedrohung dar: Auch Natur­ereignisse wie Sturm oder Hagel, Schäden durch Leitungswasser oder sogar mutwillige Zerstörungen durch Vandalismus können empfindliche Lücken in Ihre Bilanz reißen. Mit der Inventar­versicherung der SV haben Sie die Möglichkeit, sich effektiv gegen solche finanziellen Risiken zu schützen – und das sogar zum Neu­wert! Zur Beratung

Wie sich eine Inventar­versicherung für Sie aus­zahlt

Maschinen, Computer, Betriebs- und Büro­einrichtungen, Waren, Vorräte … schon ein ober­flächlicher Blick über das Betriebs­inventar macht deutlich: Hier stehen Werte, die man vermutlich morgen nicht mal eben so neu anschaffen könnte. Und genau hier liegt die Gefahr. Fallbeispiele aus der Praxis:

Sturmschäden

Das Lager eines Malers ist von einem Sturm­schaden betroffen, in dessen Folge es zu einem Eindringen von Nieder­schlags­wasser über das beschädigte Dach kommt.  Ein großer Teil der Maler­ausstattung sowie Maschinen sind irreparabel beschädigt. Schaden: 33.000 Euro.

Einbruchdiebstahl

In einer Arzt­praxis wird eingebrochen. Die Täter entwenden hochwertige Geräte. Außerdem verwüsten Sie die Behandlungs­räume und das Warte­zimmer. Schaden: 65.000 Euro.

Brand

Bei einem Brand wird der gesamte Friseur­salon durch die Lösch­arbeiten schwer beschädigt. Die Trocken­hauben, Glätt­eisen, Föns und Friseur­stühle sind nicht mehr funktions­fähig. Schaden: 11.000 Euro.

Wasserschäden

Im Lager eines Betriebs entsteht durch ein gebrochenes Rohr ein umfang­reicher Durchnässungs­schaden, infolge dessen eine Maschine irreparabel beschädigt wird. Schaden: 50.000 Euro.

Inventarversicherung: Alle Informationen im Überblick

In der Inventarversicherung sind die technische und kaufmännische Betriebseinrichtung sowie die Waren und Vorräte Ihres Betriebes innerhalb des Versicherungsortes versichert. Sie können das Inventar gegen folgende Gefahren versichern: Feuer (Brand, Blitzschlag, Explosion, Implosion, Aufprall eines Luftfahrzeuges) sowie Überspannungsschäden durch Blitz im Umkreis von 3 km Sturm und Hagel Einbruchdiebstahl, Raub Weitere Elementargefahren wie Erdbeben, Schneedruck, Überschwemmung, Erdfall, Erdrutsch und Rückstau durch Witterungsniederschläge und Starkregen Leitungswasser (Rohrbruch-, Frost- und Leitungswasserschäden) Glasbruch Politische Gefahren Äußere Einwirkung von unbenannten Gefahren Die Versicherungssumme setzt sich aus der Betriebseinrichtung + Waren/Vorräte zusammen. Im Schadensfall übernehmen wir - wenn die Neuwertversicherung vereinbart ist - die gesamten Wiederbeschaffungs- und Wiederherstellungskosten bis zur Grenze der vereinbarten Versicherungssumme. Andernfalls sind die jeweils vertraglich vereinbarten Versicherungswerte maßgebend. Zudem ist eine ganze Reihe von Kosten versichert, z.B.: Aufräumungs- und Abbruchkosten sowie Bewegungs- und Schutzkosten Schadenabwendungs- und Schadenminderungskosten Mehrkosten durch behördliche Auflagen und infolge von Preissteigerungen Kosten zur Dekontaminierung von Erdreich nach einem Schadensfall Kosten zur Entfernung durch Sturm oder Blitzschlag umgestürzter Bäume Daten und Software Folgende Gegenstände sind in der Inventarversicherung beispielsweise nicht mitversichert:
 
Schäden durch Kriegsereignisse oder Kernenergie in der Feuerversicherung: Sengschäden in der Sturmversicherung: Eindringen von Hagel oder Schnee durch nicht ordnungsgemäß geschlossene Fenster in der Leitungswasserversicherung: Grundwasser
Wichtigste Versicherungen SV FirmenPolice SV AgrarPolice Betriebshaftpflichtversicherung Kfz-Versicherung Kleinflotten Kfz-Versicherung Landwirte Ertragsausfallversicherung Services Risikoanalyse & -beratung Versicherungen und Tipps für Existenzgründer Online-Service zur betrieblichen Altersvorsorge Arbeitgeberportal Unternehmensnachfolge Impressum Datenschutz Privatsphäre-Einstellungen Kontakt Berater