SV OnlinePostfach Im Überblick Im Überblick Betriebliche Altersvorsorge Sparkassen-Kommunalrente Rürup-Rente IndexGarant Private Renten­ver­sicherung Fonds­gebundene Renten­versicherung Fondsgebundene Kapitalversicherung Digitale Rentenübersicht Im Überblick Moped- & E-Scooter-Versicherung Kfz-­Versicherung Young- und Oldtimer­-Versicherung E-Bike Versicherung Motorrad­-Versicherung SV Kfz-Flatrate SV Copilot THG-Prämie Im Überblick Private Haftpflicht­versicherung Tier­halter­haft­pflicht Haus- und Grund­besitzer­haft­pflicht Gewässer­schaden­haft­pflicht Im Überblick Wohn­gebäude­versicherung Hausrat­versicherung Schutz­brief Sorglos­Wohnen SV Mietkaution Privat Modernisierung & Sanierung Haus­bau-Paket Haus- und Grund­besitzer­haft­pflicht Bau­herren-Rechts­schutz Haus- und Wohnungs-Rechts­schutz GartenSchutz Im Überblick Risikolebens­versicherung Sterbegeld­versicherung Im Überblick Versicherungen für Pferde Versicherungen für Hunde Versicherungen für Katzen Tierhalterhaftpflicht Im Überblick Private Krankenversicherung Zahnzusatzversicherung Heilpraktiker Vorsorge, Impfungen & Brillen Krankenhauszusatzversicherung Im Überblick Rundum-Schutz Privat-Rechts­­schutz Verkehrs-Rechts­schutz Berufs-Rechts­schutz Haus- und Wohnungs-Rechts­schutz Rundum-Schutz PLUS Bau­herren-Rechts­schutz Im Überblick Berufs­unfähigkeits­versicherung Berufsunfähigkeitsversicherung in der bAV Weiterdenker­BU Unfall­versicherung Bauhelfer-Unfall­versicherung Im Überblick Auslandskrankenversicherung für Urlaube Auslandskrankenversicherung für Langzeit-Aufenthalte Reiserücktrittsversicherung für ein ganzes Jahr Reiserücktrittsversicherung für eine Reise SV InternetSchutz Meine OnlineServices Im Überblick Gebäude- oder Hausratschaden melden Haftpflichtschaden melden Schaden am Kfz melden Unfall melden Rechtsschutz anfordern Sonstiges Im Überblick IndexGarant Änderungen Fondswechsel beantragen Finanzielle Engpässe überbrücken Beitragsfreistellung beantragen Wiederherstellung der Beitragszahlung Widerspruch dynamische Beitragsanpassung Bezugsrechtsänderung im Todesfall Riester-Services Vollmachten, Merkblätter & mehr Im Überblick Versicherungs­bestätigung (eVB) anfordern Internationale Versicherungskarte Kilometer­lauf­leistung melden SchadenService-Heft bestellen Moped-Verkaufsmitteilung im Überblick Policenkopie Ersatz-Versicherungsschein Rechnungskopie Finanzamtsbescheinigung Kfz Finanzamtsbescheinigung Haftpflicht Finanzamtsbescheinigung Hausrat Finanzamtsbescheinigung Unfall Im Überblick Adresse in Vertrag aktualisieren Lebenspartner in Haftpflicht einschließen Eigentümerwechsel Im Überblick Bank­daten ändern Adresse ändern Lastschrift­ermächtigung erteilen (SEPA Verfahren) Name ändern Zustimmung zu Beratung und Information Magazin Im Überblick Karriere im Vertrieb Karriere im Innendienst Ausbildung, duales Studium und Schulpraktikum Praktika und Werkstudierenden-Jobs Das Trainee-Programm der SV Im Überblick Die SV SparkassenVersicherung Geschäftsberichte Das Presse- und Medienportal der SV Nachhaltigkeit Sportförderung - Aktiv in der Region Feuerwehrförderung Kultur & Soziales Privatkunden Firmenkunden
Schadenmeldung
Schadenmeldung
Private Haftpflichtversicherung - Umgekipptes Weinglas

Private Haft­pflicht­­ver­sicherung

Kleine Missgeschicke sind schnell passiert. Große leider auch. Wir haben den besten Missgeschick-Retter zum günstigen Preis!

Personen- und Sachschäden bis zu 75 Mio. Euro pauschal im Top-Tarif Vermögensschäden bis zu 15 Mio. Euro im Top-Tarif Beschädigung/Verlust fremder beweglicher Sachen bis 50.000 Euro im Top-Tarif Zur Beratung

Private Haftpflichtversicherung: Das Wesentliche zusammengefasst

Mit der privaten Haftpflichtversicherung der SV sind Sie vor den finanziellen Folgen von Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die Sie versehentlich Dritten zufügen, geschützt. Die Kosten für berechtigte Ansprüche werden übernommen, unberechtigte Forderungen Ihnen gegenüber werden abgewehrt. Dabei sind sowohl Ihre Familie als auch Haustiere in den Versicherungsschutz eingeschlossen.

Um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden, bietet die SV verschiedene Tarifvarianten sowie weltweiten Schutz an. Die private Haftpflichtversicherung der SV leistet eine Schadenersatz-Ausfalldeckung inkl. Vorsatz bereits im Komfort- und Top-Tarif, wenn Ihnen ein Schaden zugefügt wird und der Schädiger keinen Ersatz leisten kann.

Zur Beratung

Ihr Vertrauen in die SV lohnt sich.

Die private Haftpflichtversicherung ist ein wichtiger Baustein des SV PrivatSchutzes - Ihres persönlichen Sorglos-Pakets für Rundum-Schutz in allen Lebenslagen. Sichern Sie sich bis zu 30 % Rabatt auf den PrivatSchutz-Beitrag, wenn Sie mehrere Verträge clever kombinieren. Sie haben offene Fragen oder benötigen mehr Informationen? Ihr persönlicher Versicherungsexperte in Ihrer Nähe berät Sie gerne. Zum SV PrivatSchutz

Tarifvarianten der privaten Haftpflichtversicherung

Leistungsübersicht
PDF zum Download
Zur Beratung Zu den Versicherungsbedingungen

Optimal abgesichert bei Schäden im Alltag – mit der privaten Haftpflichtversicherung

Angelassene Herdplatte

Einmal kurz abgelenkt werden und schon hat man die angelassene Herdplatte vergessen. Dieses kleine Missgeschick kann zu schlimmen Folgen, wie beispielsweise einem Brand in der gemieteten Wohnung, führen.

Zusammenstoß

Stößt man beim Fahrradfahren mit einem Fußgänger zusammen, kann dieser schwer verletzt werden. Schnell entstehen hohe Forderungen für Schmerzens­geld, Renten­zahlungen oder Lohn­fortzahlungen.

Schlüsselverlust

Obwohl man sehr sorgsam mit Schlüsseln umgeht, gehen sie doch schneller verloren als gedacht. Und wenn es sich um Schließanlagen-Schlüssel handelt, kann ein Verlust sehr teuer werden. 

Brand

Man verlässt die Mietwohnung und fragt sich ununter­brochen, ob man Lockenstab oder Glätteisen in der Eile wirklich ausgeschaltet hat. Ein solches Missgeschick könnte schnell mal zum Verhängnis werden.

Sachschaden

Wer kennt's? Man begutachtet das teure Smartphone einer Freundin und plötzlich rutscht es aus der Hand. Das kann schnell hohe Kosten verursachen - wenn z. B. das Display ausgetauscht werden muss.

Internetschäden

Schnell eine E-Mail weiterleiten oder einem Freund einen USB-Stick ausborgen: Wenn sie dabei unbeabsichtigt Viren oder andere Schadsoftware weiterleiten, kann es ganz schön teuer für Sie werden. 

Flexible Zusatzleistungen zur privaten Haftpflichversicherung

BeitragsSchutz

Im Falle einer Arbeitsunfähigkeit oder Arbeitslosigkeit zahlt die SV Ihren Beitrag. Flexible Zusatzleistung für umfassenden Schutz Absicherung Ihrer Beitragszahlungen bei unvorhergesehener Arbeitsunfähigkeit und Arbeitslosigkeit Finanzielle Entlastung in schwierigen Zeiten Gilt für alle Bausteine im  PrivatSchutz

FAQ - Die häufigsten Fragen und Antworten zur privaten Haftpflichtversicherung

Was ist eine private Haftpflichtversicherung? Die private Haftpflichtversicherung schützt Sie vor hohen Kosten, die bei einem von Ihnen fahrlässig verursachten Schaden auf Sie zukommen können. Da Sie bei Personen-, Sach- oder Vermögensschäden haftbar gemacht werden können, kann selbst ein kleines Missgeschick hohe zu zahlende Summen nach sich ziehen. Im Rahmen der privaten Haftpflichtversicherung werden die Kosten im Schadensfall übernommen. Was zahlt die private Haftpflichtversicherung? Die private Haftpflichtversicherung übernimmt die Kosten für von Ihnen fahrlässig verursachte Personen-, Sach- oder Vermögensschäden. Das können zum Beispiel die Kosten bei einem Schlüsselverlust oder bei Verletzung eines Radfahrers nach einem versehentlichen Zusammenstoß sein. Ist die private Haftpflichtversicherung eine Pflichtversicherung? Nein, die private Haftpflichtversicherung im engeren Sinne ist keine Pflicht­ver­sicherung per Ge­setz. Aller­dings ist sie un­verzicht­bar, um sich als Privat­person finanziell gegen Schaden­ersatz­ansprüche Dritter ab­zu­sichern. Denn wer einem anderen fahr­lässig einen Schaden zu­fügt, ihn also ver­letzt oder sein Eigen­tum be­schädigt, haftet dafür in un­begrenzter Höhe mit seinem ge­samten Ver­mögen. Die private Haft­pflicht­ver­sicherung schützt Sie vor diesem Ri­siko. Daneben gibt es allerdings einige Gebiete, auf denen der Abschluss eine Haftpflichtversicherung vorgeschrieben ist, z. B. wenn Sie privat eine Drohne fliegen wollen. In bestimmten Bundesländern ist auch eine Tierhalterhaftpflichtversicherung für Hunde zwingend vorgeschrieben. Was kostet eine private Haftpflichtversicherung? Die Kosten einer privaten Haftpflichtversicherung sind abhängig von verschiedenen Einflussgrößen, wie Ihrer Lebenssituation, Versicherungsbeginn, Vertragslaufzeit, Wohnsituation und Alter. Für junge Leute zwischen dem 18. - 27. Lebensjahr ist eine Absicherung im Top-Tarif schon für 81,78 Euro jährlich möglich. Wie lange sind meine Kinder bei mir mitversichert? Ihre Kinder sind während der gesamten Ausbildung bzw. während des Studiums, unabhängig vom Alter, bei Ihnen in der privaten ­Haftpflichtversicherung mitversichert. Der Versicherungs­schutz greift in diesem Fall auch, wenn Ihre Kinder nicht mehr bei Ihnen leben. Nach Abschluss der Ausbildung oder des Studiums benötigen Ihre Kinder eine eigene Versicherung, sofern sie in einem anderen Haushalt wohnen. Hierfür gilt je nach Deckungsstufe eine Übergangsfrist von 6 bzw. 12 Monaten. Personen, die mit Ihnen in häuslicher Gemeinschaft leben, sind über die private Haftpflichtversicherung mitversichert. Dies gilt auch, wenn sie bereits einen Beruf ausüben. Ab welchem Alter sind meine Kinder haftbar? Kinder unter 7 Jahren: nicht haft­bar für Schäden, die sie ver­ursacht haben Kinder zwischen 7 und 18 Jahren: Kinder können für Schäden haft­bar ge­macht werden, wenn sie delikt­fähig sind, das heißt, wenn sie die dafür not­wendige Ein­sicht haben. Wenn Sie Ihre Aufsichtspflicht über die Kinder verletzt haben, haften Sie selbst, auf das Alter der Kinder kommt es dann nicht an. Was heißt Aufsichtspflicht verletzen? Generell gilt: Eltern haben gegen­über ihren Kindern eine Auf­sichts­pflicht und müssen daher dafür sorgen, dass sie anderen keinen Schaden zu­fügen. Wie die Aufsichtspflicht genau aussieht, kann man nicht pauschal sagen - es kommt immer auf die konkrete Situation an. Wird die Aufsichtspflicht verletzt und verursachen die Kinder dadurch einen Schaden, dann haften die Eltern für diese Schäden - auch dann, wenn das Kind selbst noch deliktsunfähig ist. Sind Schäden durch meine Haustiere mitversichert? In der Privathaftpflicht der SV mitver­sichert: Schäden durch zahme Haus­tiere und „ge­zähmte Klein­tiere“, z. B. Katzen, Hamster, Wellen­sittiche  Als Zusatzbaustein versicherbar: Hunde, Rinder, Reit- und Zug­tiere, wilde Tiere sowie Tiere, die zu ge­werblichen oder land­wirtschaft­lichen Zwecken ge­halten werden. Bin ich auch im Ausland versichert? Selbst­ver­ständ­lich sind Sie auch im Aus­land ver­sichert. Welt­weit: der Ver­sicherungs­schutz gilt bei vor­über­gehenden Aufent­halten von bis zu fünf Jahren (Top-Deckung) Europa­weit: ohne zeit­liche Be­grenzung ab­ge­sichert Sind auch meine ehrenamtlichen Tätigkeiten mitversichert? Ehren­amtliche Tätig­keiten: in der Privathaftpflicht der SV mit­ver­sichert nicht mitversichert: öffent­lich-hoheit­liche Positionen wie z. B. Bürger­meister, Laien­richter, An­ge­höriger der Frei­willigen Feuer­wehr oder um ein so­ziales oder wirtschaft­liches Ehren­amt mit beruf­lichem Charakter (z. B. Betriebs- oder Personal­rat) Bin ich bei Schäden im Internet versichert? Ja, bei Schäden durch den Ge­brauch des Internets be­steht welt­weiter Ver­sicherungs­schutz. Ein Elternteil lebt bei mir im Haushalt. Ist dieser mitversichert? Mitversichert: alle Personen in häus­licher Gemein­schaft. Es muss allerdings einen ge­meinsamen Lebens­mittel­punkt geben Nicht ver­sichert daher: Per­sonen, die in einer eigenen Ein­lieger­wohnung im Haus leben Sind geliehene Sachen vom Versicherungsschutz ausgeschlossen? Nein, im Top-Tarif besteht sogar Ver­sicherungs­schutz bis 50.000 Euro für Schäden an ge­liehenen Sachen. Brauche ich für meinen Heizöltank eine extra Versicherung? In der Tarif­variante Top der pri­vaten Haft­pflicht­ver­sicherung der SV ist ein Heiz­öl­tank im selbst­bewohnten Ein- bzw. Zwei­familien­haus mit­ver­sichert. Was passiert mit meinen Beiträgen zur privaten Haftpflichtversicherung, wenn ich arbeitsunfähig oder arbeitslos werde? Mit dem BeitragsSchutz des SV PrivatSchutz sind Ihre Beiträge zur privaten Haftpflichtversicherung auch bei unvorhersehbarer Arbeitsunfähigkeit oder Arbeitslosigkeit abgesichert. Sollte ein solcher Versicherungsfall eintreten, übernimmt die SV die Zahlung Ihrer Beiträge für eine maximale Dauer von zwei Jahren. Dies gilt sowohl bei vorübergehender Arbeitsunfähigkeit (z.B. Bezug von Krankengeld) als auch bei dauerhafter Arbeitsunfähigkeit (z.B. Bezug von Erwerbsunfähigkeitsrente) sowie bei Arbeitslosigkeit aufgrund von Kündigung oder unwiderruflicher Freistellung durch den Arbeitgeber. Der BeitragsSchutz kann als flexible Zusatzleistung gewählt werden und gilt für alle Bausteine des SV PrivatSchutz.

Auszeichnungen der SV

Focus Money

Fairste Kundenberatung

Wir bei der SV verstehen, dass Vertrauen das Fundament jeder Kundenbeziehung ist. Deshalb sind wir stolz darauf, das Siegel für die fairste Kundenberatung 2024 von Focus Money erhalten zu haben. Dieses Siegel bestätigt unser Engagement für: Transparente Beratung Individuelle Betreuung Verlässlichkeit
Wichtigste Versicherungen Kfz-Versicherung Wohngebäudeversicherung Mopedversicherung Private Haftpflichtversicherung Altersvorsorge Hausratversicherung Services Meine SV OnlineServices Persönliche Daten ändern Schaden melden Bescheinigungen anfordern Services rund ums Auto Services rund um Vorsorge & Vermögen Weitere Themen Karriere Newsletter abonnieren Beratersuche Magazin Nachhaltigkeit Interne Meldestelle Impressum Datenschutz Privatsphäre-Einstellungen Folge uns auf Social Media Kontakt Berater Chat Rückruf