• magazin-wohnen-pimpyourhome-1-bettwäsche

    Hol dir den Frühling ins Haus!

Sieben frische Einrichtungstipps für dein Zuhause

Gerade jetzt, wo wir viel Zeit Zuhause verbringen und der Frühling nach draußen lockt, tut der ein oder andere Farbtupfer in der Wohnung gut. Hier ein neues Accessoire, dort ein zusätzlicher Farbtupfer: Mit einfachen Dingen, die oft irgendwo im Haushalt schlummern, lässt sich schon viel zaubern. Ein paar Schrankgriffe, Farbe, Sprühlack, Bordüren oder Stoffe - unsere Tipps bringen euch bestimmt auf gute Ideen. Selbst online könnt ihr ordern, so dass ihr nicht aus dem Haus müsst. Die Tipps kommen von Raumgestalterin Sofie Held vom Team Held Creativ aus Kühbach.

1. Bettwäsche mal anders kombinieren

Buntgemusterte Bettwäsche wirkt nicht nur unruhiger als einfarbige, man hat sie auch schneller über. Wer sein Bett in ein neues Gewand kleiden, aber nicht alles austauschen möchte, kann bunte Bettbezüge mit einfarbigen Kissenbezügen kombinieren. „Die Farbe der Kissen sollte sich im Muster der Bettbezüge wiederfinden, dann wirkt das Ensemble harmonisch“, rät Raumgestalterin Sofie Held. Andersherum funktioniert es natürlich auch: bunte Kissen zu einfarbigen Bettdecken.
magazin-wohnen-pimpyourhome-bettwaesche

Auffallende Kissen zur schlichten Decke – fertig ist der neue Look fürs Bett

2. Schränke mit neuen Griffen aufmöbeln

Die alten Küchenschränke mal eben durch neue ersetzen? Wer schon einmal eine Küche geplant hat, weiß, dass da „mal eben“ gar nichts geht. Für das schnelle und kostengünstige Makeover rät Sofie Held: „Einen anderen Look können Schränke allein durch neue Knäufe oder Griffe erhalten.“ Das gilt für Küchenschränke genauso wie für Kommoden, Schreibtische und andere Möbel mit Türen oder Schubladen. „Ein Stilmix erzeugt hier besondere Spannung, zum Beispiel ein Holzmöbel mit Metallknäufen oder ein moderner Schrank mit alten, verschnörkelten Griffen“, so die Expertin.

3. Schwung ins Badezimmer bringen

Vor allem in kleinen Bädern ist der Duschvorhang meist das erste Einrichtungselement, das ins Auge springt. „Bei der Auswahl Mut zeigen!“, rät Sofie Held. „Frische Muster und Farben bringen Schwung ins sonst schnell eintönig wirkende Bad. Helle und kräftige Farben lassen den Raum größer wirken.“ Wenn dann noch die Farben aus dem Duschvorhang in den Handtüchern oder Fußmatten auftauchen, hat das Bad ein perfektes Styling erhalten.
magazin-wohnen-pimpyourhome-griffe

Besonderer Dreh: Ein neuer Knauf kann eine Schranktür komplett verwandeln

magazin-wohnen-pimpyourhome-badevorhang

Ein bunt-gemusterter Duschvorhang bringt Schwung ins Bad

4. Allroundmöbel selber machen

Dort in der Ecke fehlt noch ein Hingucker? Die Raumgestalterin hat diesen Tipp: „Wer eine alte Obst- oder Weinkiste aus Holz im Haus hat, kann die Kiste mit Kreidefarbe in Weiß oder Pastelltönen anstreichen und schon ist ein universell einsetzbares Möbelstück fertig.“ Ob als Kräuterkasten, Zeitschriftenhalter, Wandregal oder Nachtschränkchen – die Möglichkeiten sind unbegrenzt! Übrigens: Auch anderen Einrichtungsgegenständen kann man mit Möbelfarbe in Kreideoptik ganz einfach einen neuen alten Look verpassen. 

5. Alte und neue Übertöpfe mixen

Pflanzen machen das Zuhause erst richtig wohnlich. Bei der Farbe besteht da naturgemäß nicht so viel Spielraum; Grün ist gesetzt. Doch bei der Wahl der Übertöpfe können wir aus dem Vollen schöpfen. Alte Lieblingsstücke, leere Flaschen, Gläser und Übertöpfe lassen sich wunderbar kombinieren – ein solcher Mix erzeugt Spannung. „Dabei müssen es nicht immer klassische Übertöpfe sein. Ich habe diesen Frühling bunte Hyazinthen in die Kristallgläser meines Uropas gesetzt“, verrät Sofie Held. 
magazin-wohnen-pimpyourhome-uebertoepfe

Echter Blickfang: Kristallgläser dienen als Töpfe für Hyazinthen

magazin-wohnen-pimpyourhome-allroundmoebel

Mit Kreidefarbe wird aus einer Obstkiste im Handumdrehen ein Allzweck-Möbel

6. Mit Spiegeln das Licht lenken

Großformatige Spiegel lassen kleine Räume nicht nur größer wirken, sie lenken auch das Licht. „Gegenüber der Fensterfront positioniert, bringen Spiegel die Sonne in verschiedene Ecken des Raumes“, sagt Sofie Held. Und noch ein Tipp: Die klassische Bilderwand mit Fotos oder Zeichnungen lässt sich mit kleinen Spiegeln optisch auflockern.

7. Blüten in die Wohnung holen

Mit Blumenvasen ist es oft so eine Sache: Entweder passt die Größe nicht oder die Farbe harmoniert nicht optimal mit den Blüten. Die Lösung der Expertin: „Alte Dosen und Glasflaschen, die man sonst nur wegwerfen würde, lassen sich mit Sprühlack einfach und günstig zu schicken Blumenvasen umfunktionieren.“ Am besten einzelne Blumen oder blühende Zweige in die Vasen stecken und als Grüppchen arrangieren. „Durch die einheitliche Farbe wirkt alles stimmig und die Blüten kommen wunderbar zur Geltung“, sagt Sofie Held.
magazin-wohnen-pimpyourhome-blueten2

Leere Flaschen in hübsche Vasen verwandeln: Mit Sprühlack geht das ganz fix

magazin-wohnen-pimpyourhome-spiegel

Gegenüber dem Fenster platziert, lenken Spiegel das Sonnenlicht

08.04.2020
Fotos: fischerAppelt & Team Held Creativ

Ulrike Wronski

Autorin:
Ulrike Wronski

Kontakt in die Redaktion:
onlinemagazin@sparkassenversicherung.de

Newsletter

Der Service-Newsletter der SV informiert Sie regelmäßig über aktuelle Themen, Produkte und Vorteils-Angebote für SV Kunden.

Jetzt anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren...

Heizen und lüften im Winter

So gelingt daheim ein Wohlfühlklima

Mehr zum Thema Lüften

8 Mini-Auszeiten für den Alltag

Zeiten, aus denen Sie neue Kraft schöpfen

Mehr zum Thema Auszeiten

Entweder Sie suchen im Umkreis um Ihren Standort oder Sie suchen nach dem Namen des Beraters.

Die Beratersuche verwendet HERE Maps. Datenschutzhinweis