• Opa mit Vater und Sohn im Garten

    Nachhaltig fürs Alter vorsorgen

Nachhaltige Vorsorge: Sparen und Zeichen setzen

Nachhaltigkeit - für viele drehen sich nahezu alle Lebensbereiche darum: Lebensmittel, Kleidung, Wohnen, Mobilität, Reisen - um nur einige wichtige Bereiche zu nennen. Immer mehr Menschen möchten auch bei ihrer finanziellen Vorsorge die Nachhaltigkeit mit berücksichtigen. 

Das hat sehr gute Gründe, denn für die private Altersvorsorge legen die meisten im Laufe ihres Berufslebens hohe Summen zurück - nicht selten im Wert eines Einfamilienhauses. Damit leisten Menschen durch ihre nachhaltige Vorsorge zugleich einen Beitrag zur sozialen, gesellschaftlichen, ökologischen und wirtschaftlichen Verantwortung. Manche nennen das auch: "Enkelfähig leben".

Seien Sie ein Changemaker!

Je mehr sich an diesem Trend beteiligen, desto mehr profitieren die nachfolgenden Generationen. Wir können alle "Changemaker" sein und den Wandel mitgestalten. Jede:r trägt ein Mosaiksteinchen dazu bei, weil das Leben Verantwortung braucht. Nachhaltige Produkte sind für alle geeignet, die ihre eigenen Zukunftsaussichten und die der Welt verbessern wollen.

Rendite und Nachhaltigkeit sind wichtig

Stand früher rein die Rendite im Fokus, ist heute auch die Nachhaltigkeit wichtig. Im Fokus stehen Mensch und Natur. Die Zahlen bei der SV SparkassenVersicherung (SV) bestätigen diesen Trend. Produkte mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit werden verstärkt nachgefragt.

Welche Produkte bietet die SV, um in der Alters­vorsorge nachhaltig unterwegs zu sein?

Diese SV-Produkte berücksichtigen die Aspekte der Nachhaltigkeit: Im Bereich der Altersvorsorge können Kunden bei fondsgebundenen Produkten und Indexprodukten das Maß der Nachhaltigkeit durch gezielte Fonds- und Indexauswahl selbst bestimmen. Die Nachhaltigkeitsfonds und -indizes können nicht nur finanziell, sondern auch in den Themen Umwelt, Ethik und Soziales eine gute Bilanz vorweisen. Beim IndexGarant steht ein Index mit Nachhaltigkeitsmerkmalen zur Auswahl, der zudem noch den Aspekt Sicherheit mit einschließt.
Die VermögensPolice Invest und der GenerationenPlan Invest bieten vielfältige Nachhaltigkeits-Fonds. Bei der VermögensPolice Invest (VPI) wurden im ersten Quartal 2022 bis zu 15 Prozent mehr Fonds mit nachhaltigen Aspekten nachgefragt. Ein ähnlicher Trend zeigt sich bei der Police IndexGarant.
Die VermögensPolice Invest eröffnet vielfältige Möglichkeiten – für Anlageunerfahrene ebenso wie für Investmentkönner. Sie entscheiden, ob Sie in besondere Themen oder Branchen investieren, kostengünstige ETFs wünschen, auf ein gemanagtes Portfolio setzen oder das Thema Nachhaltigkeit für Ihre Altersvorsorge bzw. Ihren Vermögensaufbau die ausschlaggebende Rolle spielt. Es gibt für Ihre Bedürfnisse ein individuelles Portfolio-Konzept.

Breite attraktive Fondsauswahl

Wählen Sie einfach die Anlagestrategie, die zu Ihnen passt. Je nachdem, welcher Anlegertyp Sie sind und wie Ihre Risikoneigung ist, haben Sie eine große Auswahl an unterschiedlichen Fonds: von sicherheits- bis chancenorientiert. Dabei entstehen Ihnen weder Ausgabeaufschläge noch Depotgebühren. Gemeinsam mit Ihrem Berater treffen Sie die Auswahl für Ihr gesetztes Vorsorgeziel.
Um dem Trend nachhaltiger Aspekte gerecht zu werden, benötigt es nicht neuer Produkte, sondern der Fokus liegt auf einer immer stärker auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Fondspalette. Wir bemerken dies neben den Anfragen der Kundinnen und Kunden auch an den Nachfragen bei den Sparkassen und der Deka. Haben wir vor einigen Jahren mit wenigen Fonds begonnen, sind es zwischenzeitlich rund 27 Fonds mit Nachhaltigkeitsmerkmalen.
Für unsere Anlagenstrategien kooperieren wir mit der renommierten Nachhaltigkeitsratingagentur ISS-ESG. Sie wollen mehr dazu erfahren? Hier finden Sie alles zu unserer Nachhaltigkeitsstrategie.

Tolle Optionen, auch und gerade für junge Leute

Gerade junge Leute legen neben der Investmentorientierung ihren Fokus verstärkt auf diese Aspekte. Während im Durchschnitt knapp 38 Prozent Nachhaltigkeit beim Abschluss von Finanzanlagen wichtig ist, liegt dieser Wert beider Generation Y bei 42 Prozent und sogar die Hälfte aller Personen der Generationen Z sagen, dass ihnen Nachhaltigkeit in diesem Kontext sehr oder eher wichtig ist. Das Bewusstsein und der Wunsch für Nachhaltigkeit ist bei ihnen besonders deutlich ausgeprägt und erhält damit auch einen ganz besonderen Stellenwert. Und, ganz wichtig: Nachhaltiges investieren bedeutet nicht zwingend einen Performance-Nachteil. Von daher kann man fast von einer doppelten Rendite sprechen: Das gute Gewissen und die möglichen Ertragschancen.

Nachhaltigkeit wird bei der SV schon lange großgeschrieben

Schon seit Jahren wird das Thema Nachhaltigkeit bei der SV großgeschrieben. Dies zeigt auch die eigens dafür gegründete Abteilung, die sich rund um den Geschäftsbetrieb, die Produkte und die Belegschaft den Nachhaltigkeitsaspekten widmet. Die SV trägt als Teil der Sparkassen-Finanzgruppe seit jeher zu einer nachhaltigen Entwicklung in den Regionen bei. Nachhaltigkeit ist uns wichtig und bedeutet für uns, unternehmerischen Erfolg mit ökologischer und sozialer Verantwortung zu verbinden.

In den fünf Handlungsfeldern unserer Nachhaltigkeitsstrategie legen wir einen Fokus auf verantwortungsvolle Unternehmensführung, eine nachhaltige Ausgestaltung unserer Produkte und Leistungen, zufriedene und gesunde Mitarbeitende, einen schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen und unser gesellschaftliches Engagement. In unserem Geschäftsbetrieb arbeiten wir klimaneutral. Dafür vermeiden und reduzieren wir CO2-Emissionen, z.B. durch die Optimierung unserer Energie- und Ressourcenverbräuche. In unsere Versicherungsprodukte integrieren wir Nach­halt­ig­keits­leistungen und verbessern kontinuierlich die Nachhaltigkeit unserer Kapitalanlagen. Lesen Sie hier unseren aktuellen Nachhaltigkeitsbericht.

21.09.2022

Andrea Ott

Autorin Andrea Ott

Die Autorin Andrea Ott ist Pressereferentin und Social Media Managerin für die SV SparkassenVersicherung.

Kontakt in die Redaktion:
onlinemagazin@sparkassenversicherung.de

Das könnte Sie auch interessieren

SV Nachhaltigkeit – Wir übernehmen Verantwortung

Wie wir seit Jahren die Nachhaltigkeit in der SV leben

Mehr erfahren zur Nachhaltigkeit in der SV

Mit gutem Gewissen in den Urlaub starten

10 Tipps für die Urlaubszeit

Wie geht nachhaltig reisen?

Megatrend Gesundheit: Sport, Ernährung, Wellness und Vorsorge

Bleiben Sie gesund!

So gelingt Selfcare

Entweder Sie suchen im Umkreis um Ihren Standort oder Sie suchen nach dem Namen des Beraters.

Die Beratersuche verwendet HERE Maps. Datenschutzhinweis