• reiseversicherungen-reiseruecktritt-einmal-comfort

    Jahres-Reiserücktritt für Einzelpersonen

Jahres-Reise-Rücktrittskosten-Versicherung (JRRV)

Ihre Vorteile der JRRV ohne Selbstbehalt (SB) und mit Reise-Abbruch auf einen Blick:

  • Erstattung Stornokosten
  • Erstattung von Mehrkosten: Bei verspäteter Hinreise
  • Ohne Eigenbeteiligung
  • Reise-Abbruch: Inklusive

Jahres-Reise-Rücktrittskosten-Versicherung (JRRV)

Ihre Vorteile der JRRV ohne Selbstbehalt (SB) und mit Reise-Abbruch auf einen Blick:

  • Erstattung Stornokosten
  • Erstattung von Mehrkosten: Bei verspäteter Hinreise
  • Ohne Eigenbeteiligung
  • Reise-Abbruch: Inklusive

Komfortschutz für eine Person

-,-- €
pro Reise

Komfortschutz für eine Person

-,-- €
pro Reise

Jahres-Reise-Rücktrittskosten-Versicherung

Stornokosten

100%

Die anfallenden Stornokosten werden Ihnen vollständig erstattet.

Mehrkosten

Bei verspäteter Hinreise

100%

Die Kosten werden Ihnen bis zur Höhe der Stornokosten, die bei Nichtantreten der Reise angefallen wären, erstattet.

Umbuchungsschutz

100%

Zahlung anfallender Gebühren für Umbuchungen bis zur Höhe der ansonsten anfallenden Stornokosten.

Reise-Abbruch

100%

Falls Sie Ihre Reise vorzeitig abbrechen müssen, können Sie sich die nicht genutzten versicherten Reiseleistungen erstatten lassen.

Rückreise-Schutz

Mehrkosten bei vorzeitiger oder verspäteter Rückreise werden erstattet

100%

Bei einem Reiseabbruch aus einem versicherten Grund werden Ihnen die Mehrkosten der Rückreise nach Art und Qualität der ursprünglich gebuchten Reise erstattet.

Jahres-Reise-Rücktrittskosten-Versicherung

Stornokosten

100%

Die anfallenden Stornokosten werden Ihnen vollständig erstattet.

Mehrkosten

100%

Bei verspäteter Hinreise

Die Kosten werden Ihnen bis zur Höhe der Stornokosten, die bei Nichtantreten der Reise angefallen wären, erstattet.

Umbuchungsschutz

100%

Zahlung anfallender Gebühren für Umbuchungen bis zur Höhe der ansonsten anfallenden Stornokosten.

Reise-Abbruch

100%

Falls Sie Ihre Reise vorzeitig abbrechen müssen, können Sie sich die nicht genutzten versicherten Reiseleistungen erstatten lassen.

Rückreise-Schutz

100%

Mehrkosten bei vorzeitiger oder verspäteter Rückreise werden erstattet

Bei einem Reiseabbruch aus einem versicherten Grund werden Ihnen die Mehrkosten der Rückreise nach Art und Qualität der ursprünglich gebuchten Reise erstattet.

Es handelt sich um Tarifauszüge. Grundlage für Ihren Versicherungsschutz sind die geltenden Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) und der  Tarif (Stand: 01.12.2021).
Was ist mit "Selbstbehalt" und "Abbruch" gemeint?
  • Der Selbstbehalt ist der Eigenanteil, den Sie als Versicherter pro Versicherungsfall selbst tragen. Der Reiseabbruch ist eine zusätzliche Tarifleistung, die Sie absichern können. Mit der zusätzlichen Absicherung “Abbruch” erhalten Sie Leistungen, falls Sie Ihren Urlaub früher abbrechen oder unfreiwillig verlängern müssen.

    Der Selbstbehalt ist der Eigenanteil, den Sie als Versicherter pro Versicherungsfall selbst tragen. Der Reiseabbruch ist eine zusätzliche Tarifleistung, die Sie absichern können. Mit der zusätzlichen Absicherung “Abbruch” erhalten Sie Leistungen, falls Sie Ihren Urlaub früher abbrechen oder unfreiwillig verlängern müssen.

Gibt es auch Fälle, in denen ich ein kostenloses Rücktrittsrecht habe?
  • In der Regel sind kostenlose Stornierungen von Pauschalreisen nicht möglich. Lediglich wenn der Reiseveranstalter die Reise absagt, müssen die Reisenden nichts zahlen.

    Bei reinen Hotelbuchungen bieten viele Online-Portale kostenlose Stornierungen bis zum Anreisetag an.

    In der Regel sind kostenlose Stornierungen von Pauschalreisen nicht möglich. Lediglich wenn der Reiseveranstalter die Reise absagt, müssen die Reisenden nichts zahlen.

    Bei reinen Hotelbuchungen bieten viele Online-Portale kostenlose Stornierungen bis zum Anreisetag an.

Wie hoch darf die Entschädigung sein, die der Reiseveranstalter verlangt, wenn ich von der Reise zurücktrete?
  • Die Höhe der Stornokosten ist in den allgemeinen Reisebedingungen der Reiseveranstalter geregelt. Bei einer Stornierung bis zum 30. Tag vor Reiseantritt werden ca. 20% des Reisepreises als Stornokosten berechnet, kurz vor Reiseantritt können die Stornokosten 80% bis 100% des Reisepreises betragen.

    Die Höhe der Stornokosten ist in den allgemeinen Reisebedingungen der Reiseveranstalter geregelt. Bei einer Stornierung bis zum 30. Tag vor Reiseantritt werden ca. 20% des Reisepreises als Stornokosten berechnet, kurz vor Reiseantritt können die Stornokosten 80% bis 100% des Reisepreises betragen.

Wann ist eine Jahresversicherung sinnvoller als eine Einzelversicherung?
  • Wenn Sie häufiger im Jahr in Urlaub fahren, lohnt sich in der Regel die Jahresversicherung. Das hat auch den angenehmen Nebeneffekt, dass Sie sich nicht jedes Mal erneut um Ihren Versicherungsschutz kümmern müssen.

    Wenn Sie häufiger im Jahr in Urlaub fahren, lohnt sich in der Regel die Jahresversicherung. Das hat auch den angenehmen Nebeneffekt, dass Sie sich nicht jedes Mal erneut um Ihren Versicherungsschutz kümmern müssen.

Kann ich mich trotz Vorerkrankung absichern?
  • Ja, auch mit einer Vorerkrankung können Sie sich bei uns absichern. Allerdings sind Erkrankungen, die zum Zeitpunkt des Versicherungsabschlusses bekannt und in den letzten sechs Monaten vor Versicherungsabschluss behandelt worden sind, vom Versicherungsschutz ausgeschlossen. Kontrolluntersuchungen sind natürlich davon ausgenommen.

    Ja, auch mit einer Vorerkrankung können Sie sich bei uns absichern. Allerdings sind Erkrankungen, die zum Zeitpunkt des Versicherungsabschlusses bekannt und in den letzten sechs Monaten vor Versicherungsabschluss behandelt worden sind, vom Versicherungsschutz ausgeschlossen. Kontrolluntersuchungen sind natürlich davon ausgenommen.

Ich habe meinen Job gewechselt, und der gebuchte Urlaub fällt in die Probezeit – kann ich deswegen von der Reise zurücktreten?
  • In folgenden Fällen greift der Versicherungsschutz und Sie können von der Reise zurücktreten:

    • Verlust des Arbeitsplatzes durch betriebsbedingte Kündigung durch den Arbeitgeber
    • Aufnahme eines neuen Arbeits- oder Ausbildungsverhältnisses aus der Arbeitslosigkeit heraus (gilt auch für Ein-Euro-Jobs) bzw. Aufnahme einer Ausbildung, sofern die versicherte Person als arbeitssuchend gemeldet war
    • Arbeitsplatzwechsel
    • Konjunkturbedingte Kurzarbeit

    In folgenden Fällen greift der Versicherungsschutz und Sie können von der Reise zurücktreten:

    • Verlust des Arbeitsplatzes durch betriebsbedingte Kündigung durch den Arbeitgeber
    • Aufnahme eines neuen Arbeits- oder Ausbildungsverhältnisses aus der Arbeitslosigkeit heraus (gilt auch für Ein-Euro-Jobs) bzw. Aufnahme einer Ausbildung, sofern die versicherte Person als arbeitssuchend gemeldet war
    • Arbeitsplatzwechsel
    • Konjunkturbedingte Kurzarbeit
Kann ich meine Reise abbrechen, wenn zu Hause etwas passiert?
  • Ja. Falls die Reise aus einem versicherten Grund abgebrochen wird, werden die Mehrkosten der Rückreise nach Art und Qualität der ursprünglich gebuchten Reise erstattet.

    Ja. Falls die Reise aus einem versicherten Grund abgebrochen wird, werden die Mehrkosten der Rückreise nach Art und Qualität der ursprünglich gebuchten Reise erstattet.

Wie lange kann ich eine Reiserücktrittsversicherung nach der Buchung noch abschließen?
  • Sie können Ihre Versicherung bis spätestens 30 Tage vor dem geplanten Reiseantritt abschließen. Buchen Sie kurzfristiger, also 29 Tage vor Reiseantritt oder später, so ist der Versicherungsabschluss bis zu 7 Tage nach der Buchung Ihrer Last-Minute-Reise möglich.

    Sie können Ihre Versicherung bis spätestens 30 Tage vor dem geplanten Reiseantritt abschließen. Buchen Sie kurzfristiger, also 29 Tage vor Reiseantritt oder später, so ist der Versicherungsabschluss bis zu 7 Tage nach der Buchung Ihrer Last-Minute-Reise möglich.