Berater finden SV OnlinePostfach Im Überblick Im Überblick Betriebliche Altersvorsorge Sparkassen-Kommunalrente Rürup-Rente IndexGarant Private Renten­ver­sicherung Fonds­gebundene Renten­versicherung Fondsgebundene Kapitalversicherung Digitale Rentenübersicht Im Überblick Moped- & E-Scooter-Versicherung Kfz-­Versicherung Young- und Oldtimer­-Versicherung E-Bike Versicherung Motorrad­-Versicherung Kfz-Flatrate SV Copilot THG-Prämie Im Überblick Private Haftpflicht­versicherung Tier­halter­haft­pflicht Haus- und Grund­besitzer­haft­pflicht Gewässer­schaden­haft­pflicht Im Überblick Wohn­gebäude­versicherung Hausrat­versicherung Schutz­brief Sorglos­Wohnen SV Mietkaution Privat Modernisierung & Sanierung Haus­bau-Paket Haus- und Grund­besitzer­haft­pflicht Bau­herren-Rechts­schutz Haus- und Wohnungs-Rechts­schutz GartenSchutz Im Überblick Risikolebens­versicherung Sterbegeld­versicherung Im Überblick Versicherungen für Pferde Versicherungen für Hunde Versicherungen für Katzen Tierhalterhaftpflicht Im Überblick Private Krankenversicherung Zahnzusatzversicherung Heilpraktiker Vorsorge, Impfungen & Brillen Krankenhauszusatzversicherung Im Überblick Rundum-Schutz Privat-Rechts­­schutz Verkehrs-Rechts­schutz Berufs-Rechts­schutz Haus- und Wohnungs-Rechts­schutz Rundum-Schutz PLUS Bau­herren-Rechts­schutz Im Überblick Berufs­unfähigkeits­versicherung Berufsunfähigkeitsversicherung in der bAV Weiterdenker­BU Unfall­versicherung Alltagsmanager Bauhelfer-Unfall­versicherung Im Überblick Auslandskrankenversicherung für Urlaube Auslandskrankenversicherung für Langzeit-Aufenthalte Reiserücktrittsversicherung für ein ganzes Jahr Reiserücktrittsversicherung für eine Reise InternetSchutz PrivatSchutz Junge Leute Meine OnlineServices Im Überblick Gebäude- oder Hausratschaden melden Haftpflichtschaden melden Schaden am Kfz melden Unfall melden Rechtsschutz anfordern Sonstiges Im Überblick IndexGarant Änderungen Fondswechsel beantragen Finanzielle Engpässe überbrücken Beitragsfreistellung beantragen Wiederherstellung der Beitragszahlung Widerspruch dynamische Beitragsanpassung Bezugsrechtsänderung im Todesfall Riester-Services Vollmachten, Merkblätter & mehr Im Überblick Versicherungs­bestätigung (eVB) anfordern Internationale Versicherungskarte Kilometer­lauf­leistung melden SchadenService-Heft bestellen Moped-Verkaufsmitteilung im Überblick Policenkopie Ersatz-Versicherungsschein Rechnungskopie Finanzamtsbescheinigung Kfz Finanzamtsbescheinigung Haftpflicht Finanzamtsbescheinigung Hausrat Finanzamtsbescheinigung Unfall Im Überblick Adresse in Vertrag aktualisieren Lebenspartner in Haftpflicht einschließen Eigentümerwechsel Im Überblick Bank­daten ändern Adresse ändern Lastschrift­ermächtigung erteilen (SEPA Verfahren) Name ändern Zustimmung zu Beratung und Information Magazin Im Überblick Karriere im Vertrieb Karriere im Innendienst Ausbildung, duales Studium und Schulpraktikum Praktika und Werkstudierenden-Jobs Das Trainee-Programm der SV Im Überblick Die SV SparkassenVersicherung Geschäftsberichte Das Presse- und Medienportal der SV Nachhaltigkeit Sportförderung - Aktiv in der Region Feuerwehrförderung Kultur & Soziales Privatkunden Firmenkunden
Schadenmeldung
Schadenmeldung
Kinder ziehen Spielzeughaus auf Wagen durchs Hochwasser - ihr Haus ist dank der Wohngebäudeversicherung der SV gut abgesichert

Wohngebäude­versicherung

Bei uns ist Ihr Zuhause in Sicherheit

Exzellenter Schadenservice: Profitieren Sie von unseren eigenen Regulierern und einem umfassenden Handwerkernetzwerk Umfassender Versicherungsschutz: Abdeckung bei Feuer-, Sturm-, Hagel- und Leitungswasserschäden Schutz vor Extremwetter: Wählen Sie zusätzlichen Schutz bei Hochwasser und anderen Extremwetterereignissen Zur Beratung

Wohngebäudeversicherung: Versicherungsschutz für Ihr Zuhause

Ein Wasserschaden durch undichte Rohre, ein Kurzschluss, der einen Brand verursacht, oder Einbrecher, die Ihr Haus beschädigen – alles Risiken, denen Ihr Haus ausgesetzt ist. Ihr Haus, das Sie mit viel Liebe zu Ihrem Zuhause gemacht haben und Ihr wertvollster Besitz ist.

Die Wohngebäudeversicherung der SV schützt Sie vor den Risiken, die Ihr Zuhause ganz oder teilweise zerstören. Profitieren Sie von einem genau auf Ihren persönlichen Bedarf abgestimmten Versicherungsschutz und einem exzellenten Schadenservice. Wir übernehmen die Kosten für die Reparatur und den Wiederaufbau Ihres Gebäudes zum Neubauwert – in unbegrenzter Höhe. Wir unterstützen Sie persönlich vor Ort und organisieren Ihnen auf Wunsch zuverlässige und qualifizierte Handwerker.

Zur Beratung

Entdecken Sie Alltagsrisiken in der digitalen Roomtour der SV

Interaktiv und digital: Die SV hebt die Beratung auf das nächste Level. Erleben Sie in unserer Roomtour, welchen Gefahren Ihr Zuhause ausgesetzt ist. Die interaktive Tour zeigt Ihnen realitätsnah, was alles passieren kann. Ihr persönlicher Berater erstellt Ihnen gerne ein individuelles Angebot, das genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Zur Roomtour Schalten Sie den Ton ein, um alle Szenarien vollständig zu erfassen und das beste Erlebnis zu haben.

Tarifvarianten der Wohngebäudeversicherung

Leistungsübersicht
PDF zum Herunterladen
Zur Beratung Zu den Versicherungsbedingungen

Die passenden Zusatzleistungen zur Wohngebäude­versicherung

Schützen Sie Ihr Zuhause vor den Launen der Natur
Extreme Wetterereignisse und schwere Unwetter treten immer häufiger auf – auch in Gebieten, die bisher als sicher galten. Überschwemmungen durch Starkregen und Hochwasser können große Schäden an Ihrem Haus verursachen. Mit unserer Elementarversicherung sind Sie bestens abgesichert und schützen sich vor den finanziellen Folgen solcher Naturereignisse.
Zur Elementarversicherung
Sichern Sie Ihre Investition in erneuerbare Energien ab
Mit unserem Zusatzbaustein für erneuerbare Energien schützen Sie Ihre Anlagen wie Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und Geothermie umfassend. Durch die Gebäudeversicherung sind Ihre Anlagen gegen die Hauptgefahren, wie Feuer und Sturm, versichert. Mit unserem Zusatzbaustein sind Ihre Anlagen auch gegen Vandalismus, Diebstahl, Bedienungsfehler, Überstrom und Feuchtigkeit abgesichert. In diesem Paket ist auch der Ertragsausfall Ihrer Photovoltaikanlage enthalten.
Umfassender Schutz für Ihre haustechnischen Anlagen
Ihre Haustechnik, wie Smart-Home-Geräte, Alarmanlagen, Antriebe von Rollläden und Garagentoren sowie Klingelanlagen, ist anfällig für Schäden, Diebstahl oder Zerstörung. Bestimmte Risiken wie Vandalismus, Diebstahl, Bedienungsfehler oder Überstrom sind nicht durch Ihre Gebäudeversicherung abgedeckt. Ergänzen Sie Ihren Versicherungsschutz mit dem Zusatzbaustein für haustechnische Anlagen, um diese Gefahren abzudecken.
Sichern Sie Ihr Zuhause mit unserer Glasversicherung
Ob Fenster, Türen, Wintergärten oder Terrassenüberdachungen – wir schützen Ihre Gebäudeaußenverglasungen vor Bruchschäden. Unabhängig von der Ursache übernehmen wir die vollständigen Kosten für die Schadensbehebung.
Finanzielle Entlastung in schwierigen Zeiten
Mit dem Zusatzbaustein BeitragsSchutz erstatten wir Ihren Beitrag für Ihre Wohngebäudeversicherung, wenn Sie arbeitslos oder arbeitsunfähig werden. So haben Sie in dieser schweren Zeit eine finanzielle Sorge weniger und Ihr Zuhause ist weiter bestens versichert.

Unser Schadenservice der Wohngebäudeversicherung: Mehr als nur finanzielle Unterstützung

Vertrauen Sie auf unseren Schadenservice – für eine schnelle und unbürokratische Unterstützung in schwierigen Zeiten.
Persönliche Unterstützung: Über 100 eigene Schadenregulierer und mehr als 200 externe Gutachter und Partner sind für uns im Einsatz. Dadurch garantieren wir eine persönliche und qualifizierte Schadenaufnahme und Bearbeitung direkt bei Ihnen vor Ort. Handwerkernetzwerk: Wir vermitteln Ihnen auf Wunsch zuverlässige und qualifizierte Handwerker für den Wiederaufbau Ihres Hauses. Unser Handwerkernetzwerk aus eigenen Dienstleistern und Vertragspartnern deckt alle Bereiche ab – von der Reinigung, Trocknung, Leckortung bis hin zur Sanierung. Besonders bei großflächigen Unwetterschäden, wenn lokale Handwerker überlastet sind, ist dieser Service unersetzbar. Koordination und Abrechnung: Ihr Partnerhandwerker übernimmt die vollständige Organisation und Koordination des Wiederaufbaus und rechnet direkt mit uns ab.

Verlässlicher Schutz bei Schäden: Beispiele aus dem Alltag

Ob Einfamilienhaus, Reihenhaus oder Mehrfamilienhaus: Wir bieten umfassenden Schutz, damit Sie sich entspannt zurücklehnen können, egal was passiert.

Für Familien wie die Zimmermanns:

Familie Zimmermann hat sich den Traum vom eigenen Haus erfüllt. Durch einen technischen Defekt der Photovoltaikanlage bricht ein Feuer aus. Es beschädigt das Dach und Teile der Inneneinrichtung schwer. Dank der Wohngebäudeversicherung übernimmt die SV die Kosten für die Reparaturen und bezahlt auch eine vorübergehende Unterkunft. So können sich die Zimmermanns darauf konzentrieren, ihr Zuhause wieder aufzubauen.

Für junge Familien wie die Schusters:

Die Schusters sind vor Kurzem in ihr eigenes Reihenhaus gezogen. Ein starker Sturm richtet jedoch große Schäden am Dach und an den Fenstern an. Zum Glück hat die Familie eine Gebäudeversicherung bei der SV. Diese bezahlt die Reparaturen und hilft den Schusters, die Schäden schnell zu beheben und wieder zur Normalität zurückzukehren.

Für Vermieter wie Herrn Schneider:

Herr Schneider besitzt ein Mehrfamilienhaus und vermietet die Wohnungen. Ein Rohrbruch verursacht Wasserschäden in mehreren Wohnungen. Die Wohngebäudeversicherung der SV bezahlt die notwendigen Reparaturen am Gebäude: an Wänden, Böden und Decken.

Für Schäden an Möbeln und persönlichen Gegenständen sind die Mieter selbst verantwortlich. Diese Schäden werden durch die Hausratversicherung der Mieter bezahlt.

Bis zu 30 % Rabatt: Versicherungen kombinieren und sparen

Die Wohngebäudeversicherung ist ein Bestandteil des PrivatSchutzes. Der PrivatSchutz ist ein Paket, das die wichtigsten Versicherungen vereint.
Kombinieren Sie Ihre Absicherung individuell. Je mehr Versicherungen, desto mehr Rabatt.
Zum PrivatSchutz

FAQ – Die häufigsten Fragen und Antworten zur Wohngebäude­versicherung

Was gehört alles zum Wohn­gebäude?
Zum Gebäude gehören alle Dinge, die fest in das Gebäude eingefügt sind und somit eine Einheit mit dem Gebäude bilden. Dazu zählen z. B.: Dachziegel, Vordächer und Schneefangzäune Fenster, Rollos und Regenrinnen Heizungs-, Klima-, thermische Solar- sowie Photovoltaikanlagen Der Versicherungsschutz gilt aber auch für Gebäudezubehör wie z. B.: Müllboxen, Klingel- und Briefkastenanlagen auf dem Versicherungsgrundstück Markisen und Antennen Wallboxen
Ist meine Garage auch ver­sichert?
Ja, Ihre Garage ist in allen Tarifvarianten mitversichert. Damit im Schadensfall der volle Schutz gewährleistet ist, muss beim Versicherungssummenmodell der Wert Ihrer Garage berücksichtigt werden.
Ist auch meine Wärmepumpe versichert?
Heizungsanlagen aller Art – somit auch Wärmepumpen – sind in unserer Gebäudeversicherung immer gegen die beantragten Gefahren Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel und erweiterte Elementargefahren versichert. Auch Diebstahl, Vandalismus, Bedienungsfehler, Überstrom und Feuchtigkeit Ihrer Wärmepumpe können Sie mit dem Zusatzbaustein für erneuerbare Energien mitversichern.
Wie finde ich die richtige Versicherungssumme für mein Haus?
Ihr Berater ermittelt für Sie die Versicherungssumme Ihres Hauses mit einem von Bausachverständigen entwickelten Wertermittlungsprogramm. Dieses Programm berücksichtigt alle Besonderheiten Ihres Gebäudes und ermittelt den genauen Wert. Alternativ können Sie Ihr Wohngebäude auch anhand der Quadratmeter Wohnfläche versichern. Geben Sie einfach Ihre Wohnfläche korrekt an und Sie sind ausreichend versichert. Ihr Berater steht Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung.
Passt sich mein Versicherungsschutz den steigenden Kosten an?
Ja, Ihre Gebäudeversicherung wird jährlich an die sich ändernden Preise und Löhne im Baugewerbe angepasst. Dies erfolgt durch den sogenannten gleitenden Neuwertfaktor. Dieser Faktor wird jedes Jahr auf der Rückseite Ihrer Rechnung ausgewiesen. Dadurch ist sichergestellt, dass Ihr Haus immer ausreichend versichert ist.
Was bekomme ich im Schadensfall?
Wenn Ihr Gebäude oder versicherte Gegenstände beschädigt sind, zahlen wir die Reparaturkosten. Sollte das Gebäude trotz Reparatur an Wert verlieren, ersetzen wir auch diese Wertminderung. Die Maximalentschädigung richtet sich nach den ortsüblichen Wiederherstellungskosten.
Bei einem Totalschaden übernehmen wir die Kosten, um Ihr Gebäude in gleicher Art und Qualität und vor allem auch in neuwertigem Zustand wieder aufzubauen. Dazu gehören auch Architektengebühren und Planungskosten.

Sie können aus drei Tarifvarianten wählen: Basis, Komfort und Top. Diese bieten zusätzliche Absicherungen, wie Mehrkosten für nicht vorgeschriebene energetische Modernisierungen oder Kosten für das Aufräumen und Wiederaufbauen. Ihr Berater hilft Ihnen, den passenden Schutz zu finden.
Kann ich den Hand­werker selbst organisieren und dann die Rechnung an die SV schicken?
Ja, das ist möglich. Sie können einen Handwerker Ihres Vertrauens mit der Reparatur oder dem Wiederaufbau beauftragen. Bitte informieren Sie uns vorab über den Schaden. Alternativ vermitteln wir Ihnen gerne einen Handwerker aus unserem Netzwerk. Dies ist besonders hilfreich bei großen Unwetterschäden, wenn lokale Handwerker überlastet sind. Ihre Vorteile: Zuverlässige und qualifizierte Handwerker für alle Gewerke Schnelle Schadenregulierung Organisation und Koordination des Wiederaufbaus durch den Partnerhandwerker Direkte Zahlungsabwicklung zwischen SV und Handwerker
Ist mein Garten­haus auch versichert?
Ja, Gartenhäuser mit einer Grundfläche bis zu 20 m² sind automatisch versichert. Größere Gartenhäuser können Sie ebenfalls in den Versicherungsschutz aufnehmen lassen.
Was sind Gefahrenzonen? Ist der Standort meines Hauses wichtig?
Ja, der Standort Ihres Hauses ist wichtig. Bei den Gefahren Leitungswasser und erweiterte Elementargefahren, wie Überschwemmungen, nutzen wir Gefahrenzonen. Diese Zonen zeigen das Risiko in Ihrem Postleitzahlengebiet an und beeinflussen Ihren Versicherungsbeitrag.
Beim Leitungswasser beeinflusst die regionale Wasserhärte die Wahrscheinlichkeit eines Schadens. Bei erweiterten Elementargefahren ist die Nähe zu Gewässern, die Starkregenzone und ein erdbebengefährdetes Gebiet entscheidend.
Was macht die Wohngebäudeversicherung der SV besonders?
Unsere Wohngebäudeversicherung bietet moderne und umfassende Leistungen. Im Schadensfall übernehmen wir beispielsweise zusätzliche Kosten für: Energetische Modernisierungen, die nicht vorgeschrieben sind Alters- und behindertengerechten Wiederaufbau Umweltfreundliche Baustoffe Außerdem können Sie eine Allgefahrendeckung für wichtige haustechnische Anlagen, Ihre Anlagen der regenerativen Energien oder das gesamte Gebäude vereinbaren.
Durch unser Handwerkernetzwerk erhalten Sie im Schadensfall schnelle und unkomplizierte Unterstützung, damit Ihr Gebäude schnell wieder in den ursprünglichen Zustand versetzt wird.
Was ist bei einem Eigentümerwechsel zu beachten?
Bei einem Eigentümerwechsel geht die Wohn­gebäude­versicherung auf den Käufer über.
Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie auf unserer Seite zum Eigentümerwechsel.
Informationen zum Eigentümerwechsel
Über unser Formular können Sie einen Eigentümerwechsel direkt online melden. 
Eigentümerwechsel melden
Was passiert mit meinen Beiträgen zur Wohngebäudeversicherung, wenn ich arbeitsunfähig oder arbeitslos werde?
Mit dem BeitragsSchutz des SV PrivatSchutz erstatten wir Ihre Beiträge zur Wohngebäudeversicherung, wenn Sie arbeitslos oder arbeitsunfähig werden. Die SV übernimmt die Zahlung bis zu zwei Jahre lang.
Der BeitragsSchutz ist eine flexible Zusatzleistung und gilt für alle Versicherungen des SV PrivatSchutz.

Auszeichnungen der SV

Focus Money

Fairste Kundenberatung

Das komplette Ratingergebnis und die Bewertungsrichtlinien finden Sie hier.

Franke und Bornberg

Rating Wohngebäudeversicherung

Das komplette Ratingergebnis und die Bewertungsrichtlinien finden Sie hier.

Wichtigste Versicherungen

Kfz-Versicherung Wohngebäudeversicherung Mopedversicherung Private Haftpflichtversicherung Altersvorsorge Hausratversicherung

Services

Meine SV OnlineServices Persönliche Daten ändern Schaden melden Bescheinigungen anfordern Services rund ums Auto Services rund um Vorsorge & Vermögen

Weitere Themen

Karriere Newsletter abonnieren Beratersuche Magazin Nachhaltigkeit Interne Meldestelle
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Privatsphäre-Einstellungen Folge uns auf Social Media
Kontakt Berater Chat Rückruf