
Mopedversicherung
Mehr drin für Moped, E-Bike oder E-Scooter. Gleich online abschließen.
Unsere Mopedversicherung – verlässlich in jeder Situation
Die Mopedversicherung der SV schützt Sie zuverlässig – mit der gesetzlich vorgeschriebenen Haftpflichtversicherung für Ihr Fahrzeug. Optional auch mit Teilkaskoversicherung für zusätzlichen Schutz. Außerdem profitieren Sie von fairen Beiträgen und schneller Hilfe im Schadenfall.
Ein zusätzlicher Vorteil für alle unter 25: Wer mindestens ein Jahr schadenfrei bleibt und anschließend ein Auto oder Motorrad bei der SV versichert, wird in der Haftpflicht mit der Schadenfreiheitsklasse 2 eingestuft. Sonst wäre dies die Klasse ½. Das senkt Ihren Beitrag deutlich.
Leistungen der Mopedversicherung
Wann werden Kosten erstattet, wann nicht?
Hier werden Kosten erstattet:
- Unfall mit Beschädigung an einem anderen Fahrzeug
- Reparaturkosten durch Hagel bei Teilkasko
- Fußgänger verletzt und Arm gebrochen
- Zusammenprall mit einem Reh bei Teilkasko
Hier werden keine Kosten erstattet:
- Alkohol oder Drogen am Steuer
- Teilnahme an einem genehmigten Rennen
- Vorsätzliche Beschädigung des Zweirads
Diese Fahrzeuge benötigen ein Versicherungskennzeichen:
– bis 425 kg fahrbereite Masse, max. 6 kW Leistung, bis 45 km/h
– bis 425 kg fahrbereite Masse, max. 4 kW Leistung, bis 45 km/h
– max. Maße: 700 mm Breite, 1.400 mm Höhe, 2.000 mm Länge
– Antriebsleistung bis 500 W bzw. 1.400 W bei selbstbalancierenden Fahrzeugen
Online abschließen und losfahren
Sie benötigen noch eine Vollkaskoversicherung für Ihr E-Bike?
FAQ - Die häufigsten Fragen und Antworten zur Mopedversicherung
Wir brauchen 2–3 Werktage, um Ihren Antrag zu bearbeiten und Ihnen den Versicherungsschein sowie das Kennzeichen oder die Plakette zu schicken.
Der Versicherungsschutz beginnt trotzdem erst am 1. März – auch wenn Sie Ihr Kennzeichen früher erhalten.
Sie sind ab dem Moment versichert, in dem Sie Ihre Unterlagen erhalten. Ab dann dürfen Sie Ihr Fahrzeug im Straßenverkehr nutzen.
Nein. Bei einem Fahrzeugwechsel brauchen Sie ein neues Kennzeichen (Kosten: 12,50 €). Bitte senden Sie das alte Kennzeichen an uns zurück.
Nein. Auch bei der Plakette ist ein Neukauf nötig (Kosten: 33,33 € pro Jahr).
Für kürzere Zeiträume zahlen Sie einen anteiligen Beitrag – mindestens jedoch 30,00 €. Bitte schicken Sie auch die alte Plakette zurück.