Können auch Fahrzeuge mit Elektro- oder Hybrid-Antrieb versichert werden?
Ja. Über die Voll- und Teilkasko ist der Akku Ihres Fahrzeugs gegen jede Beschädigung, Zerstörung oder Verlust bis 10.000 EUR abgesichert. Sie können den Topschutz dazunehmen, dann gibt es keine Grenze mehr.
Das Beste: Sie erhalten 5 % Nachlass bei Elektroantrieb auf Ihren Beitrag!
Wann ist der Topschutz für mich geeignet?
Wenn Sie ein Elektro- oder Hybridfahrzeug fahren oder Ihr Fahrzeug noch über die Leistungen der Vollkasko hinaus versichern wollen.
Der Topschutz hilft Ihnen in vielen Fällen. Zum Beispiel:
unbegrenzte Zahlungen, wenn der Akku Ihres Fahrzeugs beschädigt wird oder kaputt geht
bei Sachschäden, die Sie mit dem Auto an Ihrem eigenen Haus verursachen
bietet Neu- oder Kaufpreisentschädigung bei Totalschäden innerhalb von 48 Monaten ab Erstzulassung bzw. Zulassung auf Sie, wenn das Fahrzeug max. 72 Monate als ist
Was ist eine elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) und woher bekomme ich diese?
Die elektronische Versicherungsbestätigung ist ein Nachweis über das Bestehen einer Kfz-Haftpflichtversicherung, die für die Zulassung eines Fahrzeugs benötigt wird. Sie erhalten diese bei Ihrem Berater der SV oder online.
Was bedeutet vorläufiger Versicherungsschutz?
Dieser Schutz – oder auch vorläufige Deckungszusage – überbrückt den Zeitraum zwischen der Zulassung Ihres Fahrzeugs und dem Vertragsabschluss. Damit ist das Fahrzeug bereits ab dem Zeitpunkt der Zulassung versichert.
Was ist eine Schadenfreiheitsklasse?
Die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) ist ein Rabattsystem der Kfz-Versicherung, das sicheres Fahren belohnt. Wer Jahr für Jahr unfallfrei unterwegs ist, steigt in eine höhere SF-Klasse auf und zahlt dadurch weniger Beitrag. Jedes unfallfreie Jahr bringt einen Schritt nach oben.
Was ist der Rabattschutz?
Mit einem Rabattschutz in der Kfz-Versicherung bleibt die Schadenfreiheitsklasse auch dann erhalten, wenn es im laufenden Jahr einmal kracht. Das bedeutet: Ein Schaden pro Kalenderjahr hat keine Auswirkungen auf die Einstufung – der Beitrag bleibt stabil. Erst weitere Schäden im gleichen Jahr wirken sich auf den Beitrag aus.
Was passiert mit meinem Rabattschutz, wenn ich die Versicherung wechsle?
Der Rabattschutz gilt nur für den laufenden Vertrag. Beim Wechsel zu einem anderen Anbieter wird der tatsächliche Schadenverlauf weitergegeben. Das kann bei der neuen Versicherung zu einer niedrigeren Schadenfreiheitsklasse führen.
Wer darf mit meinem Fahrzeug fahren? Müssen Versicherungsnehmer und Fahrer identisch sein?
Sie können bei Abschluss Ihres Versicherungsvertrags mehrere Fahrer angeben. Wichtig ist die Angabe des jeweils jüngsten und ältesten Fahrers.
Versicherungsnehmer und Fahrer müssen nicht gleich sein: Der Vater kann zum Beispiel das Fahrzeug versichern und die Tochter als Fahrerin angeben.
Gibt es die grüne Karte noch? Wann brauche ich sie?
Ja. Die grüne Karte gibt es noch. Sie heißt jetzt internationale Versicherungskarte (iVK). Sie dient weiterhin als Nachweis, dass dein Fahrzeug im Ausland versichert ist.
In manchen Ländern ist sie für die Einreise nicht mehr vorgeschrieben. Trotzdem sollte man sie auf Reisen ins Ausland immer dabeihaben – als Nachweis, dass das Fahrzeug versichert ist. Wichtig: Die iVK ist nur in Papierform gültig.
Hier können Sie die iVK anfordern
Gilt der Versicherungsschutz auch im Ausland?
Ja. Mit der Kfz-Versicherung der SV sind Sie in ganz Europa versichert – und auch in den Gebieten außerhalb Europas, die zur Europäischen Union gehören.
Wozu brauche ich eine Mallorca-Police?
Die Mallorca-Police schützt Sie, wenn Sie im Ausland mit einem gemieteten Auto oder Motorrad unterwegs sind. Sie springt ein, wenn die Haftpflichtversicherung des Mietfahrzeugs nicht ausreicht. Der Schutz gilt für Urlaubsfahrten bis zu sechs Wochen außerhalb von Deutschland.