Stiftungen
Die Stiftung „Umwelt und Schadenvorsorge der SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung“ beschäftigt sich mit der Analyse von Schadenursachen, der Schadenprävention und der Schadenbegrenzung bei Elementargefahren. Sie möchte eine Ideenschmiede für neue Ansätze sein und junge Wissenschaftler auf dem Gebiet der klimabedingten Umweltschäden motivieren, gute und praktikable Ideen zu entwickeln. Hierzu werden Forschungsvorhaben finanziert, Preise ausgeschrieben, Stipendien vergeben und Veranstaltungen durchgeführt oder finanziell unterstützt. Die Stiftung hat das Kolleg „Umwelt- und Schadenvorsorge“ an der Universität Stuttgart, der Technischen Universität Dresden und dem Karlsruher Institut für Technologie initiiert und vergibt Stipendien für insgesamt vier Promotionen. Anfang 2020 startete das neue Kolleg „Extremwetter und seine Wechselwirkungen mit Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft“.
Mit der „ÖVA-Stiftung – Wissenschafts- und Kulturförderung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim“ fördern wir wissenschaftliche, kulturelle, soziale und sportliche Aktivitäten an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim. Vor 20 Jahren gründete die damalige ÖVA-Lebensversicherung, heute SV, anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens die ÖVA-Stiftung. Insgesamt wurden im Zeitraum von 1999 bis heute zahlreiche Projekte, Symposien und Veranstaltungen der DHBW und ihrer Studenten gefördert. Seit vielen Jahren ist es Tradition, herausragende Bachelorarbeiten mit einem Praxisbezug zur Versicherungswirtschaft mit dem Preis der ÖVA-Stiftung zu versehen. Dieser Preis wird im Rahmen der „Night oft the Graduates“ der DHBW verliehen.