Acker e.V. setzt sich seit 2012 für einen nachhaltigen und klimafreundlichen Umgang mit der Natur ein. Mit umfangreichen Bildungsprogrammen wie der GemüseAckerdemie oder AckerRacker werden neugierigen Naturfreunden wertvolle Umgangsformen mit Nahrungsmitteln und der Umwelt vermittelt. Viele Schulen und Kitas nehmen bereits an den Projekten teil und auch außerhalb der Bildungseinrichtungen erfährt Acker e.V. mit den Angeboten für Erwachsene große Begeisterung.
Mit dem Projekt "GenerationenAcker" nimmt Acker e.V. das erste Mal an der BUGA teil und bietet Gartenliebhaber*innen anhand verschiedener Veranstaltungen die Möglichkeit, sich mit den Zusammenhängen zwischen Lebensmittelproduktion, Natur und Nachhaltigkeit auseinander zu setzen. Dabei geht es vor allem Dingen um das Erleben der Jahreszeiten beim Pflanzen und Gärtnern. Es wird gegraben, gesät, gejätet, gegossen, geerntet und gegessen.
Das Besondere daran ist, Besucher*innen jeder Altersklasse sind herzlich eingeladen. Vielseitige Workshops und über 125 Veranstaltungen werden auf der BUGA angeboten, die sich mit Themen der Nachhaltigkeit und gesunder Ernährung auseinandersetzen.
Die SV SparkassenVersicherung unterstützt Acker e.V. zur 37. Bundesgartenschau in Mannheim.
Abb.: Acker e.V., Katharina Kühnel
Abb. Aktuelles: Nadine Stenzel
Weitere Informationen unter:
https://www.buga23.de/veranstaltungskalender/
https://www.acker.co/WasUnsAntreibt
https://www.acker.co/buga2023
Flyer