Mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel
Der Sparkassenverband Baden-Württemberg (SVBW), darunter auch die SV SparkassenVersicherung, ist eine 3-jährige Partnerschaft mit dem Verein Acker e. V. eingegangen und möchte mit den vielfach ausgezeichneten Bildungsprogrammen „GemüseAckerdemie“ und „AckerRacker“ die Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Einrichtungen frühkindlicher Bildung (Schulen und Kitas) in Baden-Württemberg stärken.
Vom ersten Spatenstich bis zum Verzehr lernen die Kinder die Entstehung und den Umgang mit Lebensmitteln. Das Ziel: eine junge Generation für gesunde Ernährung, Natur und Nachhaltigkeit zu begeistern! Die Programme „AckerRacker“ und „GemüseAckerdemie“ unterstützten Kitas und Schulen mit einem umfassenden Service rund um das Thema nachhaltiger Gemüseanbau und bei der Etablierung des Ackers als beständigen Lernort. Dazu zählen die Suche nach passenden Ackerflächen vor Ort, die Einrichtung von Beeten, Pflanztermine zum gemeinsamen Setzen von ökologischem Saatgut und Jungpflanzen, Acker-Coaches, die Fortbildungen zum Thema ökologischer Gemüseanbau geben, wöchentliche Newsletter und vieles dergleichen mehr.
Der gemeinnützige Verein Acker möchte Kinder und Jugendliche für Natur und natürliche Lebensmittel begeistern. Innerhalb eines Jahres bauen sie auf ihrem Schul- bzw. Kita-Acker bis zu 30 Gemüsearten nach ökologischen Kriterien an. Sie erfahren dabei unmittelbar, woher unsere Lebensmittel kommen, probieren sie frisch vom Acker oder vermarkten sie an Eltern und Lehrer. Beim Pflanzen, Mulchen und Ernten erwerben sie wertvolles Wissen über Naturzusammenhänge und die Lebensmittelproduktion. Der Acker wird als fester Lernort etabliert und über innovative Bildungsmaterialien in den Kita- bzw. Schulalltag eingebunden.
Als aktiver Förderpartner dieser beiden Bildungs- und Präventionsprogramme bietet der SVBW in den kommenden 3 Jahren ausgewählten Lernorten die Möglichkeit, eigenes Gemüse anzubauen und den Acker als beständigen Lernort zu etablieren.
Quelle: Rundschreiben, SVBW, 19.02.2021
Abb.: Kinder schieben Kind auf Schubkarre, © Katharina Kühnel.
Abb. Hauptseite: Schüler*innen vor Hochbeeten, © Something that remains, Katharina Kühnel.
Weitere Informationen:
Infoflyer GemüseAckerdemie
Infoflyer AckerRacker
www.acker.co
Ansprechpartner bei Acker e. V. in der Region Südwest ist Regionalleiter Sacha Hübner.
E-Mail: s.huebner@acker.co