Der Kultursommer Nordhessen ist das Festival der Klassik auf Abwegen, der Wald- und Klappstuhlkonzerte und der Sonnenaufgangs-Events.
Er präsentiert Rockmusik für Blockflöte, Pop und Jazz für Akkordeon, Volksmusik mit Klassik durch internationale A-cappella-Ensembles. Und der Kultursommer bietet Hörerlebnisse mit großen Nationalen Jugendorchestern aus aller Welt oder mit brillanten Kammermusikensembles.
Es werden prominente Künstler mit Literatur- und Musikprogrammen eingeladen, Kinder- und Schulprojekte durchgeführt und sind regionale Ansprechpartner für Auftragswerke. Es wird kooperiert, wo es geht, um Kultur-Tourismus-Ideen zu realisieren und auch Inklusion in der Kultur wird als Thema aktiv angegangen.
2022 sind Jugendorchester aus Uruguay, Russland und Deutschland zu Gast. Das neue, junge Kammermusikfest „Ins Offene …“ präsentiert Mitglieder der Karajan-Akademie Berlin und Absolventen der Barenboim-Said-Akademie. In nordhessischen Parks, auf Domplätzen, in Klöstern, Schlossgärten und auf Waldlichtungen werden Axel Prahl, das Leipziger Streichquartett, Annette Frier, das Händelfestspielorchester Halle, Martin Brambach, das Juilliard String Quartett, Denis Matsuev sowie viele andere auf der Bühne stehen. Und die Jüngsten werden zu einem großen KinderKultursommer eingeladen.
Die SV SparkassenVersicherung fördert als Pate den Kindertag am 5. und 6. Juli im Braunkohlemuseum Borken, um mehr über Kohle, neue Energien und Nachhaltigkeit zu lernen.
Abb.: Kultursommer Nordhessen, Konzert im Reinhardswald, 2016
Weitere Informationen und buchbare Veranstaltungen finden Sie unter:
www.kultursommer-nordhessen.de
Kontakt
Kultursommer Nordhessen
Heinrich-Schütz-Allee 33
34131 Kassel
Tel.: 0561 988 393-99