Maschinen, Computer, Betriebs- und Büroeinrichtungen, Waren, Vorräte … schon ein oberflächlicher Blick über das Betriebsinventar macht deutlich: Hier stehen Werte, die man vermutlich morgen nicht mal eben so neu anschaffen könnte. Und genau hier liegt die Gefahr.
Fallbeispiel aus der Praxis:
Im Lager entsteht durch eine weggeworfene Zigarettenkippe ein Großbrand, der einen Großteil der darin gelagerten Waren vernichtet. Schaden: 170.000 EUR.
Maschinen, Computer, Betriebs- und Büroeinrichtungen, Waren, Vorräte … schon ein oberflächlicher Blick über das Betriebsinventar macht deutlich: Hier stehen Werte, die man vermutlich morgen nicht mal eben so neu anschaffen könnte. Und genau hier liegt die Gefahr.
Fallbeispiel aus der Praxis:
Das Lager eines Malers ist von einem Sturmschaden betroffen, in dessen Folge es zu einem Eindringen von Niederschlagswasser über das beschädigte Dach kommt. Ein großer Teil der Malerausstattung sowie Maschinen sind irreparabel beschädigt. Schaden: 33.000 EUR.
Maschinen, Computer, Betriebs- und Büroeinrichtungen, Waren, Vorräte … schon ein oberflächlicher Blick über das Betriebsinventar macht deutlich: Hier stehen Werte, die man vermutlich morgen nicht mal eben so neu anschaffen könnte. Und genau hier liegt die Gefahr.
Fallbeispiel aus der Praxis:
Im Lager eines Karosseriebaubetriebes entsteht durch ein gebrochenes Rohr ein umfangreicher Durchnässungsschaden, infolge dessen eine Maschine irreparabel beschädigt wird. Schaden: 50.000 EUR.
Maschinen, Computer, Betriebs- und Büroeinrichtungen, Waren, Vorräte … schon ein oberflächlicher Blick über das Betriebsinventar macht deutlich: Hier stehen Werte, die man vermutlich morgen nicht mal eben so neu anschaffen könnte. Und genau hier liegt die Gefahr.
Fallbeispiel aus der Praxis:
Bei einem Einbruch in eine Bar werden hochwertige Spirituosen entwendet. Die Einbrecher zerstören Vitrinen und den Tresen. Schaden: 7.500 EUR.
Maschinen, Computer, Betriebs- und Büroeinrichtungen, Waren, Vorräte … schon ein oberflächlicher Blick über das Betriebsinventar macht deutlich: Hier stehen Werte, die man vermutlich morgen nicht mal eben so neu anschaffen könnte. Und genau hier liegt die Gefahr.
Fallbeispiel aus der Praxis:
Infolge eines Brandes werden ein Mähdrescher sowie weitere Maschinen irreparabel beschädigt. Schaden: 300.000 EUR.
Maschinen, Computer, Betriebs- und Büroeinrichtungen, Waren, Vorräte … schon ein oberflächlicher Blick über das Betriebsinventar macht deutlich: Hier stehen Werte, die man vermutlich morgen nicht mal eben so neu anschaffen könnte. Und genau hier liegt die Gefahr.
Fallbeispiel aus der Praxis:
In einer Arztpraxis wird eingebrochen. Die Täter entwenden hochwertige Geräte. Außerdem verwüsten Sie die Behandlungsräume und das Wartezimmer. Schaden: 65.000 EUR.
Maschinen, Computer, Betriebs- und Büroeinrichtungen, Waren, Vorräte … schon ein oberflächlicher Blick über das Betriebsinventar macht deutlich: Hier stehen Werte, die man vermutlich morgen nicht mal eben so neu anschaffen könnte. Und genau hier liegt die Gefahr.
Fallbeispiel aus der Praxis:
Bei einem Brand wird der gesamte Friseursalon durch die Löscharbeiten schwer beschädigt. Die Trockenhauben, Glätteisen, Föns und Friseurstühle sind nicht mehr funktionsfähig. Schaden: 11.000 EUR.
Maschinen, Computer, Betriebs- und Büroeinrichtungen, Waren, Vorräte … schon ein oberflächlicher Blick über das Betriebsinventar macht deutlich: Hier stehen Werte, die man vermutlich morgen nicht mal eben so neu anschaffen könnte. Und genau hier liegt die Gefahr.
Fallbeispiel aus der Praxis:
Durch Brandstiftung kommt es zu einem Feuerschaden in einer Softwareagentur. Die Geschäftsräume werden dabei vollständig zerstört. Sämtliche elektrische Geräte wie auch das gesamte Mobiliar werden beschädigt. Schaden: 75.000 EUR.
Maschinen, Computer, Betriebs- und Büroeinrichtungen, Waren, Vorräte … schon ein oberflächlicher Blick über das Betriebsinventar macht deutlich: Hier stehen Werte, die man vermutlich morgen nicht mal eben so neu anschaffen könnte. Und genau hier liegt die Gefahr.
Fallbeispiel aus der Praxis:
Ein Kurzschluss in einem Architekturbüro verursacht einen Brand. Das gesamte hochwertige Mobiliar, PCs, hochwertige Bodenbeläge sind betroffen. Schaden: 50.000 EUR.
Maschinen, Computer, Betriebs- und Büroeinrichtungen, Waren, Vorräte … schon ein oberflächlicher Blick über das Betriebsinventar macht deutlich: Hier stehen Werte, die man vermutlich morgen nicht mal eben so neu anschaffen könnte. Und genau hier liegt die Gefahr.
Fallbeispiel aus der Praxis:
Ein Kurzschluss in einer Werbeagentur verursacht einen Brand. Sämtliche Leinwände, Beamer, PCs, Mobiliar und Werbemuster werden dabei vollständig zerstört. Schaden: 60.000 EUR.
Maschinen, Computer, Betriebs- und Büroeinrichtungen, Waren, Vorräte … schon ein oberflächlicher Blick über das Betriebsinventar macht deutlich: Hier stehen Werte, die man vermutlich morgen nicht mal eben so neu anschaffen könnte. Und genau hier liegt die Gefahr.
Fallbeispiel aus der Praxis:
Durch einen Wasserschaden werden mehrere Büroräume unter Wasser gesetzt. Die PCs, Schreibtische, Schränke und das Büromaterial müssen erneuert werden. Schaden: 20.000 EUR.
Maschinen, Computer, Betriebs- und Büroeinrichtungen, Waren, Vorräte … schon ein oberflächlicher Blick über das Betriebsinventar macht deutlich: Hier stehen Werte, die man vermutlich morgen nicht mal eben so neu anschaffen könnte. Und genau hier liegt die Gefahr.
Fallbeispiel aus der Praxis:
In der Nacht vor einem Konzert wird in das Vereinsheim eingebrochen und es werden die dort für den nächsten Tag bereitgestellten Instrumente des Vereins entwendet. Schaden: 15.000 EUR.