Kompetente Schaden­abwicklung

Oliver Fassiotti

Oliver Fassiotti

In der Schaden­bearbeitung ist die SV aufgrund ihrer hohen Markt­durch­dringung in der Gebäude- und Elementar­schaden­versicherung regelmäßig stark gefordert. Auch im Sommer 2024 gab es eine Reihe heftiger Unwetter mit großen Überschwemmungs­schäden, die begutachtet und reguliert werden mussten. Im Schadenmanagement ist die SV mit ihrer Reguliererorganisation, den Dienstleistern und Kooperationspartnern sehr gut aufgestellt.

 

Oliver Fassiotti ist vor Ort für die Kunden da, wenn es darauf ankommt und die SV ihr Versprechen einlöst, „damit was passiert, wenn was passiert“. Hier erzählt er von seinen Erfahrungen.

„Unsere Kunden erwarten im Schadenfall eine schnelle, transparente und unbürokratische Abwicklung. Sie möchten rasch Klarheit darüber, ob der Schaden übernommen wird, und eine zügige Entscheidung zur Ersatzpflicht. Zudem wird geschätzt, wenn wir schnell vor Ort sind. Besonders wichtig ist unseren Kunden unsere fachliche Kompetenz und Expertise im direkten Kontakt.

Damit eine schnelle Besichtigung organisiert und Erstmaßnahmen umgesetzt werden können, sollten unsere Kunden ihren Schaden möglichst zeitnah melden. Die Schäden werden zunächst an den Innendienst gemeldet und dort angelegt. Hierzu gibt es verschiedene Kontaktstrecken, d. h., unsere Kunden melden die Schäden der zuständigen Agentur oder Sparkasse persönlich, online, telefonisch oder per Mail. Die SV verfolgt hier eine Multikanalstrategie. Sofern erkennbar ist, dass es sich um einen größeren Schaden handelt, wird vom Innendienst sofort ein Regulierer beauftragt, der sich im Regelfall innerhalb von 24 Stunden beim Kunden meldet. Gleichzeitig schaltet der Innendienst bei Bedarf eine Partnerfirma ein oder organisiert gleich Erstmaßnahmen wie etwa Trocknungen. In der Regel werden Feuerschäden ab 3.000 Euro und Leitungswasserschäden ab 5.000 Euro im Regulierungsaußendienst besichtigt.

Wir legen besonderen Wert darauf, möglichst umfassende Informationen über den Grund und den Umfang des Schadens zu bekommen. Vor Ort stellen wir die Höhe des Schadens mithilfe des eigens dafür entwickelten Schadenberechnungsprogramms SV ProfClaim fest. Manchmal setzen wir für die Schadenermittlung auch Drohnen ein. Sachverständige nutzen diese ebenso, zum Beispiel bei einem Sturmschaden an einem Kirchendach.

 

»Wir sind in unserem Schadenmanagement sehr dezentral aufgestellt und regional mit eigenen Schadenregulierern direkt bei unseren Kundinnen und Kunden vor Ort.«

 

Mit unserem Dienstleisternetzwerk und der eigenen Sanierungsfirma PGI Sanierung GmbH sind wir auch technisch gut aufgestellt. Die PGI-Firmen sind sehr eng mit uns Regulierern in den jeweiligen Regionen vernetzt. Wir greifen auf diese Partnerfirmen zu. Den Schadenumfang ermitteln wir dann gemeinsam mit der jeweiligen PGI-Firma. Der Kunde erhält vor Ort gleich die Freigabe, die Schadenbehebung zu beauftragen. Die Rechnung geht nach Abschluss der Arbeiten dann direkt an die SV. Über SV ProfClaim Pay haben wir auch die Möglichkeit, eine erste Zahlung vor Ort beim Kunden anzuweisen.

Im Massenelementarschadenfall bedienen wir uns der sogenannten Task Force. Es handelt sich dabei um rund 300 Personen und Dienstleisterfirmen, die für uns Sachschäden in einem bestimmten Segment, in der Regel bis 25.000 Euro, bearbeiten. So gewährleisten wir, dass Kunden auch in großräumigen Krisensituationen ein hohes Maß an Servicequalität erhalten.

Der Beruf des Schadenregulierers ist sehr abwechslungsreich. Jeder Schaden ist anders, denn jeder Kunde ist einzigartig. Wir erhalten über unsere Arbeit Einblicke in Unternehmen und Branchen. Wir freuen uns, wenn wir ein positives Feedback der Kunden und Vertriebspartner und aus dem Innendienst für unsere Arbeit bekommen.

 

Oliver Fassiotti

Oliver Fassiotti

Ist Bauingenieur und arbeitet seit acht Jahren als Schadenregulierer für die SV. Er ist in den Landkreisen Freudenstadt, Rottweil, im Schwarzwald-Baar-Kreis, in Tübingen, im Ortenaukreis und in Villingen-Schwenningen tätig.

Weitere Themen

Konzern

SV erzielte starkes Wachstum und gute Ergebnisse

Mehr erfahren